Das Modellprojekt für die diätetische Versorgung im Raum Fulda (MoDiVe) lädt nach fünf Jahren Transferarbeit am 14. Oktober 2022 zur … mehr
12401 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff ""
Ergebnisse für "" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "" informiert werden.
Wie das geht?
Wie hat sich die Schweinehaltung in Deutschland entwickelt?

Im Mai 2022 wurden 22,29 Millionen Schweine in Deutschland gehalten. Das ist der niedrigste Wert seit 1990 und allein gegenüber … mehr
Inlandsabsatz und Export von Pflanzenschutzmitteln – Jahresbericht 2021
Gemäß § 64 des Pflanzenschutzgesetzes sind Hersteller, Vertreiber und Importeure von Pflanzenschutzmitteln verpflichtet, dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) … mehr
Studie: Deutsche sind Spitzenreiter im Salz- und Pfefferkonsum

Eine vom Gewürzmühlenhersteller Peugeot Saveurs in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Deutsche im direkten Ländervergleich am häufigsten zu Salz und Pfeffer greifen, … mehr
Achema 2022: Qualitätskriterien wie Weinfarbe einfach und schnell mit neuem Testsystem bestimmen
Bei der Qualität von Wein spielen viele Faktoren eine Rolle, unter anderem auch die Farbe. Sie zu prüfen, ist derzeit … mehr
Cold Brew Tee im Marktcheck – abgekühlt statt heiß aufgebrüht

Im Sommer ein beliebtes Erfrischungsgetränk: Cold Brew Tee. Kinderleicht zubereitet, einfach die Teebeutel mit kaltem Wasser übergießen. Doch nicht jeder … mehr
BVE veröffentlicht Bericht zur aktuellen wirtschaftlichen Lage der Ernährungsindustrie 01|2022
Konjunkturbericht 01/2022: Erhoffte Rückkehr auf ein stabiles Vor-Corona-Niveau blieb aufgrund anhaltender Unsicherheiten aus. Im aktuellen Konjunkturbericht 01|2022 veröffentlicht die Bundesvereinigung … mehr
foodwatch gewinnt Rechtsstreit gegen Bundesernährungsministerium
Ministerien müssen Forschungsergebnisse unzensiert herausgeben. Ministerien müssen die Studienergebnisse staatlicher Forschungseinrichtungen unzensiert herausgeben. Dies entschied das Verwaltungsgericht Köln und gab … mehr
Tiermedizin: Antibiotikaabgabe sinkt 2021 deutlich
Gesamtmenge der an Tierärzt*innen abgegebenen Antibiotika hat sich gegenüber Vorjahr um 100 Tonnen verringert. Die Menge der in der Tiermedizin … mehr
„Bayerische Käseschätze“: 16 Käsespezialitäten ausgezeichnet

16 herausragende Käsespezialitäten wurden bei dem vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ausgelobten und von der Bayerischen Landesanstalt … mehr