[…] zählen: die europaweite gemeinsame Datenerhebung, die Risikobewertung der aggregierten Exposition, Antibiotikaresistenz, Zoonosen, Umweltkontaminanten in Lebensmitteln sowie die Entwicklung von Standardmethoden […]
31 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Antibiotikaresistenz"
Ergebnisse für "Antibiotikaresistenz" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Antibiotikaresistenz" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Antibiotikaresistenz" informiert werden.
Wie das geht?
Neues Tiergesundheitsgesetz angenommen: Das EU-Recht zur Tiergesundheit wird einfacher und klarer.
[…] Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere zu verbessern und die Antibiotikaresistenz in der EU zu bekämpfen. EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis, zuständig […]
Fragen und Antworten zu den Auswirkungen des Antibiotika-Einsatzes in der Nutztierhaltung
[…] Tierhaltung begünstigt die Resistenzentwicklung und Ausbreitung von Bakterien mit Resistenzen. Antibiotikaresistenz bedeutet, dass die Erreger gegen bestimmte Antibiotika unempfindlich sind. […]
Resistenz-Gen gegenüber Antibiotikum Colistin übertragbar in Keimen von Nutztieren in Deutschland
[…] angestiegen. Inwieweit die nun nachgewiesene, seit Jahren bereits vorhandene, übertragbare Antibiotikaresistenz bei der Behandlung von Infektionskrankheiten des Menschen eine Rolle […]
20 Jahre BfR – 20 Jahre Risiken erkennen und Gesundheit schützen
[…] und für den gesundheitlichen Verbraucherschutz gesetzt: Ob E-Zigaretten, Tätowiermittel oder Antibiotikaresistenz, Keime in Lebensmitteln sowie die Bewertung von Pflanzenschutzmitteln und […]
One-Health-Ansatz bei G20
[…] Tier und Umwelt ist eng miteinander verknüpft. Sektorenübergreifende Probleme wie Antibiotikaresistenzen oder bisher unbekannte Erreger können nur gemeistert werden, wenn […]
Unabhängige und wissenschaftsbasierte Risikobewertung essentiell für den gesundheitlichen Verbraucherschutz
[…] Bakterien und Resistenzgene. Das am BfR angesiedelte Nationale Referenzlabor für Antibiotikaresistenz untersucht die von den Überwachungsbehörden der Bundesländer eingesandten Isolate […]
Antibiotikaresistenzen: Erfolge interdisziplinärer Anstrengungen
[…] Ergebnisse aus sieben Jahren Forschung zur Entwicklung und Verbreitung von Antibiotikaresistenzen bei Mensch und Tier. Da antibiotikaresistente Bakterien zwischen Mensch […]
Vierter Bericht über den Antibiotikaverbrauch und die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen in der Human- und Veterinärmedizin
[…] Bericht über die Entwicklung des Antibiotikaverbrauchs und die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen in der Human- und Veterinärmedizin in Deutschland. Herausgeber des […]
UN-Vollversammlung widmet sich der Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen
[…] umfassende, bereichsübergreifende Ansätze im Hinblick auf das wachsende Problem durch Antibiotikaresistenzen einigen, wenn sie heute (21. September) während der Generalversammlung […]