[…] fündig. Aus Züchtungen der Zichorie ist verschiedenes Gemüse wie Radicchio, Endivie und Chicorée entstanden. Weitere Informationen Quelle: Heike Kreutz, BZfE […]
Wurzeln für Kaffee, Blätter für Salat: die Wegwarte

Ergebnisse für "Endivie" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Endivie" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Endivie" informiert werden.
Wie das geht?
[…] fündig. Aus Züchtungen der Zichorie ist verschiedenes Gemüse wie Radicchio, Endivie und Chicorée entstanden. Weitere Informationen Quelle: Heike Kreutz, BZfE […]
[…] Hauptanbaugebiete waren Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen; Kopf-, Blatt- und Romanasalat sowie Endivien werden zudem in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz angebaut. In […]
[…] zur Familie der Korbblütler und ist botanisch mit Chicorée und Endivie verwandt. Yacon lässt sich roh, gekocht, gebraten, gebacken oder […]
[…] „Salat“ mehr oder weniger gleichbedeutend mit Kopfsalat. Bestenfalls kamen mal Endivien– oder Feldsalat auf den Tisch. Als kleine Beilage fristete […]
[…] Romana- und Kopfsalat mit jeweils rund elf Prozent. Lollo-Salate, Eichblattsalat, Endivien und Radicchio teilen sich die restliche Anbaufläche. Im Bundesland-Ranking […]
[…] deshalb möglichst schnell verzehrt werden. Lediglich Chicorée, Radicchio und auch Endivie vertragen längere Aufbewahrung im Kühlschrank von 2-3 Tagen. Küchenfertig […]
[…] Verdacht stehen, Krebs auszulösen. Bei den Wintersalaten zählen vor allem Endivie und Feldsalat zu den Sorten mit einem hohen Nitratgehalt. […]
[…] Sonnenbrand. Viel Carotin steckt in Möhren, Grünkohl, Spinat, Fenchel, Broccoli, Endivie und Feldsalat. Damit Carotin vom Körper in Vitamin A […]
[…] heimischen Garten angebaut wird. Seltener zu finden sind dort jedoch Endivie und Feldsalat. Noch beinahe unbekannt sind vor allem die […]
[…] Wegwarten (Cichorium) und ist eng mit dem Chicorée und der Endivie verwandt. Der kleine Salat ist in Südeuropa beheimatet und […]