[…] enthält ein Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen, ein Poster „ Ernährungspyramide“ und Stickerbögen. Mit den Stickerbögen können die Kinder ihre […]
Das neue Kindergartenjahr: Essen und Trinken mit allen Sinnen lernen

Ergebnisse für "Ern������rungspyramide" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Ern������rungspyramide" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Ern������rungspyramide" informiert werden.
Wie das geht?
Es werden Ergebnisse gezeigt für ernährungspyramide ernaehrungspyramide
[…] enthält ein Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen, ein Poster „ Ernährungspyramide“ und Stickerbögen. Mit den Stickerbögen können die Kinder ihre […]
[…] um die Themen Ernährung, Lebensmittel und nachhaltiger Konsum. Apps zur Ernährungspyramide und zum Saisonkalender erleichtern die Lebensmittelauswahl. Über diverse Social-Media-Kanäle […]
[…] der für allgemeine Lebensmittel – ebenso, wie auch die BZfE- Ernährungspyramide solche Produkte nicht den Getränken zuordnet. Die Folge für […]
[…] völlig unbekannt. Im Ernährungsführerscheinkonzept orientieren sich die Kinder an der Ernährungspyramide des BZfE. Diese zieht sich wie ein roter Faden […]
[…] die Ernährungskommunikation und -beratung nutzen. Bekanntes Beispiel ist die BZfE- Ernährungspyramide, die mit einfachen Bildern arbeitet. Hier stehen bewusst Zeichnungen […]
[…] den Lebensmitteln? Vermittelt werden beispielsweise die Inhalte der bundesweit anerkannten Ernährungspyramide sowie des daran gekoppelten „Mix-Teller“-Prinzips. Auch mit kritischen Themen […]
[…] gesundheitsförderlichen Verhalten. Besonders niedrigschwellig sind die „Spiele rund um die Ernährungspyramide“ und die beiden Entdeckerhefte „So macht Essen Spaß“. Die […]
[…] für Sinnesschulungen mit. Sie sind bunt und bilden in der Ernährungspyramide hinter den Getränken den größten Anteil an unserem Essen. […]
[…] Nährstoffe und sollte deshalb nur sparsam verwendet werden. In der Ernährungspyramide des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) sind zuckerreiche Lebensmittel wie […]