[…] Lebensmittelsicherheit (EFSA) betont in aktuellen Studien, dass die Aufnahme von Transfettsäuren so gering wie möglich sein sollte, um Gesundheitsrisiken zu […]
Fettsäuren in Lebensmitteln sollen weiter reduziert werden

Ergebnisse für "Transfettsäuren" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Transfettsäuren" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Transfettsäuren" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Lebensmittelsicherheit (EFSA) betont in aktuellen Studien, dass die Aufnahme von Transfettsäuren so gering wie möglich sein sollte, um Gesundheitsrisiken zu […]
[…] sind Lebensmittel mit hohem Anteil an entzündungsfördernden gesättigten Fettsäuren und Transfettsäuren – wie in fettigen Süßigkeiten, Backwaren und Fertigprodukten sowie […]
[…] der Anteil an ungünstigen, gesättigten Fetten, an „gehärteten“ Fetten und Transfettsäuren. Auch die oft zugesetzten Aromen, Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe, […]
[…] hat zwar den Vorteil, dass dieses Fett frei von ungesunden Transfettsäuren ist. Doch der Rohstoff aus den Früchten der Ölpalme […]
[…] fanden die Tester zwei kritische Weichmacher, in einem anderen ungesunde Transfettsäuren – jeweils in hohen Gehalten. Ein Sesamöl enthielt Xylole, […]