Ergebnisse für "Bakterien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bakterien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bakterien" informiert werden.
Wie das geht?
Auf Abruf dem Tierwohl auf der Spur – das neue Landwirtschaftsabenteuer. Wenn es den Tieren gut geht, freut sich der Mensch. Das gilt auch und …
Weiterlesen
Am 7.3. ist Tag der gesunden Ernährung: Softdrinks enthalten viel Zucker und Säure. Beides kann Zähne schädigen. 23 Gramm Zucker nehmen Menschen in Deutschland pro …
Weiterlesen
Am 10. Februar wird weltweit der Internationale Tag der Hülsenfrüchte begangen. Er wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Hülsenfrüchten …
Weiterlesen
Studie mit Beteiligung der Uni Hohenheim: Ursprüngliche, nicht-industrialisierte Ernährung senkt Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Niedrigere Cholesterin-, Blutzucker- und Entzündungswerte und eine positive Wirkung auf …
Weiterlesen
Corynebacterium glutamicum ist Umani-Profi. Das „Keulenbakterium“ mit dem wissenschaftlichen Namen Corynebacterium glutamicum ist die Mikrobe des Jahres 2025. Mit dieser Wahl möchte die Vereinigung für …
Weiterlesen
Neue „Risiko“-Podcast-Folge zum Thema Küchenhygiene. Jedes Jahr werden in Deutschland über 100.000 Erkrankungen gemeldet, die durch Mikroorganismen wie Bakterien, Viren oder Parasiten in Lebensmitteln verursacht …
Weiterlesen
Das BfR schrumpft seine Gäste auf die Größe von Bakterien. Salmonellen, EHEC und Noroviren, Campylobacter oder Listerien – es gibt zahlreiche Bakterien, Viren und Parasiten, …
Weiterlesen
Ein neuer systematischer Literaturreview mit Meta-Analysen von Reimer et al[i] zeigt, dass die Einnahme von Ballaststoffen aus der Zichorienwurzel eine signifikante Reduktion des Körpergewichts, des …
Weiterlesen
Tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier sind die klassischen Proteinlieferanten in der menschlichen Ernährung. Hinzu kommen pflanzliche Quellen wie die Hülsenfrüchte (Soja-) Bohnen, …
Weiterlesen
Zuckeraustauschstoffe wie Birkenzucker und Erythrit sind längst in allen Supermärkten zu finden. Sie sollen süßen wie Zucker, aber mit weniger oder fast keinen Kalorien. Süßen …
Weiterlesen