[…] Fachleuten als Insulinresistenz bezeichnet. Insulinresistenz entsteht unter anderem, wenn die Bauchspeicheldrüse Insulin zum Ausgleich eines hohen Blutglucosespiegels im Übermaß ausschüttet […]
Hafer sorgt für einen stabilen Blutzuckerspiegel

Ergebnisse für "Bauchspeicheldrüse" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bauchspeicheldrüse" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bauchspeicheldrüse" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Fachleuten als Insulinresistenz bezeichnet. Insulinresistenz entsteht unter anderem, wenn die Bauchspeicheldrüse Insulin zum Ausgleich eines hohen Blutglucosespiegels im Übermaß ausschüttet […]
[…] die Nachkommen haben. Von einem gestörten Zuckerstoffwechsel sind neben der Bauchspeicheldrüse auch andere Organe betroffen. So nehmen die Leber und […]
[…] den deutschen Volkskrankheiten, über acht Millionen Menschen sind betroffen. Die Bauchspeicheldrüse kann in diesem Fall den Zuckerspiegel im Blut nicht […]
[…] fördert nicht nur Übergewicht und Bluthochdruck. Er belastet auch Leber, Bauchspeicheldrüse sowie andere Organe“, so Dr. Neubert; „Wissenschaftler raten Männern, […]
[…] und der Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellt. Daraufhin schüttet die Bauchspeicheldrüse verstärkt Insulin aus, welches den Blutzuckerspiegel reguliert, indem es […]
[…] darauf hin, dass es die Insulinempfindlichkeit der Beta-Zellen in der Bauchspeicheldrüse wiederherstellt und gleichzeitig ihrem Absterben entgegenwirkt. Darüber hinaus verzögert […]
[…] nach der Nahrungsaufnahme freisetzt und welches die Insulinausschüttung aus der Bauchspeicheldrüse stimuliert. Es beeinflusst den Stoffwechsel von Fettzellen sowie die […]
[…] Dieser Fehler sorgt für eine Zerstörung der Beta-Zellen in der Bauchspeicheldrüse, welche für die Insulin-Produktion zuständig sind. Entsprechend kommt es […]
[…] entsteht, wenn das eigene Immunsystem die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse angreift. In der Folge kann der Körper das Hormon […]
[…] und die Darmbewegung an. Gleichzeitig unterstützen sie Leber, Galle sowie Bauchspeicheldrüse und sollen das Wachstum von schädlichen Mikroorganismen und Viren […]