166 Millionen Liter Getränke am Standort abgefüllt, seit Oktober klimaneutral Lichtenau, 17. März 2021 – Im vergangenen Jahr haben die … mehr
Lichtenauer Mineralquellen: Stabile Entwicklung im turbulenten Coronajahr

Die Suche nach "CO2-Fu������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������abdruck" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "CO2-Fu������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������abdruck" informiert werden.
Wie das geht?
166 Millionen Liter Getränke am Standort abgefüllt, seit Oktober klimaneutral Lichtenau, 17. März 2021 – Im vergangenen Jahr haben die … mehr
Die Menü-Manufaktur Hofmann geht bei der Verpackung ihrer Menüs neue, innovative Wege: Seit dem 01. Februar sind alle Menüs der … mehr
BBC launcht Online-FOODPRINT CALCULATOR. Anlässlich der neuen Serie „Follow The Food“ auf BBC World News und BBC.com hat BBC Future, … mehr
Jährliche Verbraucherumfrage des Arbeitskreises Mehrweg bestätigt Wandel im Verbraucherverhalten. Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland unterscheiden immer klarer zwischen Einweg- und … mehr
Ein Veggie-Tag pro Woche reduziert Treibhausgas-Emissionen mehr als Ernährung auf Basis regionaler Produkte. f.eh fordert Ernährungsbildung, die vielfältige Ernährung vermittelt. … mehr
Die deutsche Mineralbrunnenbranche baut ihr Engagement für den Klimaschutz weiter aus und startet die Brancheninitiative „Klimaneutralität 2030“. Bis spätestens zum … mehr
Warum wird nicht jedes Obst und Gemüse vollreif geerntet? Viele Obstarten schmecken am besten, wenn sie vollreif geerntet und direkt … mehr
Foto: Markus Breig, KIT Import von Millionen Tonnen Getreide und Fleisch pro Jahr untergräbt landwirtschaftliche Standards der EU – Umweltschäden … mehr
„Schaut genau hin, wo der Fisch herkommt!“ „FischGewiss: Genuss mit Zukunft“ lautet das Motto der ersten großen länderübergreifenden Aktionswoche vom … mehr
Lichtenauer Mineralquellen, Thüringer Waldquell und Glashäger Brunnen erreichen als erste Mineralbrunnen in Ostdeutschland eine klimaneutrale Produktion. Lichtenau/Schmalkalden/Bad Doberan, 6. Oktober … mehr