[…] erfüllt war, hat der Allgäuer Emmentaler Käseverband das Produkt als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) eintragen lassen. Anders war es bei den […]
47 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "geschützte geografische Angabe"
Ergebnisse für "geschützte geografische Angabe" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "geschützte geografische Angabe" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "geschützte geografische Angabe" informiert werden.
Wie das geht?
Weinbau: 307 Hektar mehr Rebfläche in 2021
[…] Hessen 3,68 Saarland 1,07 Gesamt 306,83 Unterteilt nach Anbauregionen mit geschütztem Ursprung (g.U.) ergeben sich 2021 folgende neue Rebflächen: Bundesland […]
Nachhaltig genießen mit Südtiroler Apfel g.g.A.

[…] EU den weltweit bekannten Südtiroler Apfel mit dem Gütesiegel g.g.A. (geschützte geografische Angabe) aus. Konsumenten gehen mit dem Siegel sicher, […]
Schwarzwälder Schinken: heutzutage mit weniger Salz

[…] passieren: 1989 gab es noch keine EU-Siegel, wie g.g.A. = Geschützte geografische Angabe, g.U. (Geschützte Ursprungsbezeichnung) oder g.t.S. (Garantiert traditionelle […]
NES Wohlfühl-Trend 2018 – Regionale Lebensmittel sind beliebt
[…] diesen Kennzeichen gibt es auch unterschiedliche EU-Gütezeichen, wie das Gütezeichen „geschützte Ursprungsbezeichnung“ oder das Gütezeichen „geschützte geografische Angabe“. Jedoch gelten […]
Kleine Küchenkunde rund um die Rinderkraftbrühe

[…] Rind. Weitere Informationen, Rezeptvorschläge und Geschichten rund um die EU-Herkunftszeichen geschützte geografische Angabe (g.g.A.) und geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) auf http://www.weltgenusserbe.eu WeltGenussErbe […]
Ein Genuss nicht nur in der Fastenzeit: Karpfen vom heimischen Teich auf den Tisch
[…] zur Spezialität der Region, dem Aischgründer Spiegelkarpfen, der das EU-Gütesiegel „geschützte geografische Angabe (g.g.A.) trägt. Karpfen zeichnet sich durch ein […]
Mediterran genießen – Europäische Olivenöle bereichern die Gemüseküche

[…] Tájar heimischen grünen Wildspargel, der über das Qualitätssiegel der EU ,geschützte geografische Angabe“ verfügt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.oliveoilworldtour.de. […]
Ob gebraten, geschmort oder gegrillt: Wie Rindfleischgerichte gelingen

[…] zur Schlachtung ausschließlich in Bayern gehalten wurden, dürfen das EUHerkunftszeichen „geschützte geografische Angabe“ (g.g.A.) tragen. Egal ob gebraten, geschmort, gekocht […]
Gepanschter Essig: Wie Hersteller bei Balsamico tricksen
[…] Seit 2009 ist die Bezeichnung in der Europäischen Union eine „geschützte geografische Angabe“ und mit Anforderungen verbunden. Essige mit diesem […]