[…] grundsätzlich eine höhere Resistenz gegenüber Hitze und Trockenheit haben, beispielsweise Mais, Hirse oder Sojabohne. Wichtig ist zudem, dass die Bodenfruchtbarkeit […]
73 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Mais"
Ergebnisse für "Mais" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Mais" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Mais" informiert werden.
Wie das geht?
Erste Erntemeldung 2018: Dürre führt zu erheblichen Ernteausfällen
[…] und dritte Schnitt bei Grünland teilweise ausfiel. Auch leidet der Mais unter der Trockenheit.“ Die daraus resultierende Notwendigkeit, Futter zuzukaufen, […]
Algen sind die effizienteren „Pflanzen“

[…] quantifizieren und die gewonnen Ergebnisse mit denen aus Gefäßpflanzen, wie Mais und Ackerschmalwand, vergleichen. Sogar sehr schnelle Reaktionen, wie die […]
13,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent 2020 durch Biokraftstoffe eingespart

[…] 72,5 Prozent angebaute Biomasse, hier vor allem Palmöl, Raps und Mais, und zu 27,5 Prozent Abfall sowie Reststoffe zum Einsatz. […]
EuGH-Urteil: DBU „sieht seit Jahren dringenden Handlungsbedarf“
[…] zur sogenannten Unterfußinjektion, mit dem bei der organischen Düngung von Mais bis zu 90 Prozent weniger Ammoniak in die Atmosphäre […]
Getreidebilanz 2020/21: 83 Kilogramm Mehl pro Person

[…] 6,7 Millionen Tonnen auf Gerste und 5,6 Millionen Tonnen auf Mais. Top 3 der Nahrungsgetreide: Weizen, Roggen und Hafer 8,6 […]
6 Mythen über Lachs: Was stimmt wirklich?

[…] Viel davon kommt mittlerweile aus Überresten aus der Verarbeitung. Der Rest besteht aus an Land produzierten Zutaten, wie Weizen, Mais und Soja. Auch diese Bestandteile sollten aus verantwortungsvollen Quellen […]
Welttag der Milch: Milchmenge an Inlandsbedarf anpassen

[…] Wenz. „Statt auf der Weide zu grasen, bekommen die Kühe Mais und Import-Soja. Hierfür werden riesige Flächen außerhalb der EU […]
Klimawandel: Ist die Brotfrucht ein Lebensmittel der Zukunft?

[…] den Folgen des Klimawandels, im Gegensatz zu anderen Nutzpflanzen wie Mais und Reis, sehr gut zurechtkommt. Das lassen aktuelle Untersuchungen […]
Erntebilanz 2021: erneut unterdurchschnittliche Ernte

[…] Ernte 2021 wurde zur Zitterpartie“, stellt Rukwied fest. Kulturen wie Mais, Zuckerrüben und Gemüse haben von den Sommerniederschlägen profitiert und […]