Ergebnisse für "DGE" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "DGE" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "DGE" informiert werden.
Wie das geht?
Jagdsaison 2019/20: Fast 34.000 Tonnen Wildbret haben die Deutschen verspeist. Rund 20.000 Tonnen stammen von Schwarzwild, gefolgt von Reh und Hirsch. In einigen Bundesländern liefern …
Weiterlesen
Eine ballaststoffreiche Ernährung ist nicht nur gut für die Verdauung: Sie senkt auch das Risiko für Krebs, Herz-Kreislauf-Leiden und Diabetes, ergab eine Meta-Analyse von fast …
Weiterlesen
Pfifferlinge werden wegen ihres angenehm fruchtigen Aromas mit einer pfefferartigen Note geschätzt. Die Wildpilze verändern das Geschmacksprofil von herzhaften Speisen und geben ihnen ein ausgeprägtes …
Weiterlesen
In den letzten Jahrzehnten haben sich in Deutschland zahlreiche Erzeugermärkte etabliert, an denen Landwirte und andere Erzeuger aus der Region ihre Waren in einem städtischen …
Weiterlesen
Der Goldene Reis ist um ein Vielfaches reicher an Provitamin A als andere Reissorten. Damit kann er Mangelerscheinungen entgegenwirken, an denen weltweit viele Menschen leiden, …
Weiterlesen
Weniger als zehn Prozent ihres verfügbaren Einkommens müssen die Niedersachsen für Nahrungsmittel und Getränke, ohne Alkoholika, ausgeben. Die Ausgaben für die tägliche Lebenshaltung haben sich …
Weiterlesen
Je höher die Temperaturen, desto länger die Schlangen an den Eistheken. „Im Hörnchen oder im Becher …?“, ist dort wohl die am häufigsten gestellte Frage …
Weiterlesen
Im Winter ist die Auswahl an frischem heimischem Gemüse frisch vom Feld nicht sehr groß. Wer gerade keinen Appetit auf Grünkohl oder Feldsalat hat, aber …
Weiterlesen
Fraunhofer IVV startet zwei europaweite Forschungsprojekte. Eine gesunde Ernährung mit weniger Fett und ohne chemische Zusatzstoffe wünschen sich viele Konsumenten. Auch die Politik erkennt die …
Weiterlesen
In Mensa, Kantine und Supermarktregal gehören pflanzliche Ersatzprodukte für Hähnchenschnitzel und Rindersteaks mittlerweile zum gängigen Angebot. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) …
Weiterlesen