[…] 2021 gaben die Befragten an, am häufigsten Eier, Obst und Gemüse, gefolgt von Kartoffeln, Milchprodukten und Fleisch- und Wurstwaren in […]
61 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Gem������se"
Ergebnisse für "Gem������se" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Gem������se" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Gem������se" informiert werden.
Wie das geht?
Es werden Ergebnisse gezeigt für gemüse gemuese
Verbraucher-Studie „Wie bio is(s)t Deutschland“
[…] Am häufigsten werden bei den Bio-Produkten Eier (61 Prozent) sowie Gemüse und Obst (55 Prozent) nachgefragt. Um zusätzlich als regional […]
Ökologische Lebensmittelwirtschaft: Kunden und Landwirte stellen gemeinsam auf Bio um
[…] der AMI koordiniert. 2) ohne Non-Food. 3) Bäckereien, Metzgereien, Obst/ Gemüse-Fachgeschäfte, Wochenmärkte, Abokisten, Versandhandel, Tankstellen. 4) Eröffnungspressekonferenz auf der BIOFACH […]
Vorstellung des Ökomonitoringberichts 2020 / Vertrauen in Bio-Produkte konnte auch in diesem Jahr bestätigt werden
[…] (CVUAs) haben 2020 rund 580 Öko-Produkte untersucht: von Obst und Gemüse unterschiedlichster Herkunft bis hin zu Käse, Eiern und Grünkern. […]
Bio-Lebensmittel auf Erfolgskurs
[…] vielen Produktkategorien vom einstigen Nischenprodukt zum Mainstream: Bei Obst und Gemüse greifen die Deutschen nach eigenen Angaben mehrheitlich zu Bio. […]
Deutlicher Zuwachs an Ökobetrieben und ökologisch bewirtschafteten Flächen im letzten Jahrzehnt

[…] Futtererbsen, Ackerbohnen, Süßlupinen und Sojabohnen. Steigende Öko-Anteile im Obst- und Gemüseanbau sowie beim Weinanbau Seit 2010 hat sich die ökologisch […]
Ökomonitoring 2015 vorgestellt: Auf Bio ist Verlass
Ökologisch erzeugte Lebensmittel waren im Jahr 2015 wieder sehr beliebt. Im Wert von 8,62 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr […]
Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher kaufen nur vereinzelt Öko-Lebensmittel
[…] ökologischem Anbau werden im konventionellen Lebensmittelhandel bereits häufig Milch, Eier, Gemüse und Kartoffeln angeboten. Ein enormes Erschließungspotenzial sieht das Team […]
Öko-Barometer 2020: Bio-Produkte bleiben im Trend

[…] Bio-Produkten ist die Nachfrage nach Klassikern wie Eier, Obst und Gemüse am größten, gefolgt von Kartoffeln, Milchprodukten, Fleisch- und Wurstwaren. […]
Ökobarometer 2016 veröffentlicht

[…] Das Bio-Lieblingsprodukt der Deutschen ist das Ei, dicht gefolgt von Gemüse und Obst, der Kartoffel und Fleisch. Die Mehrheit der […]