[…] von Fischölen auskommen. Auch könnten EPA und DHA durch Mikroalgen, Bakterien und Pflanzen hergestellt werden – auf natürliche Weise und […]
Weltweite Versorgungslücke bei Omega-3-Fettsäuren

Ergebnisse für "Bakterien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bakterien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bakterien" informiert werden.
Wie das geht?
[…] von Fischölen auskommen. Auch könnten EPA und DHA durch Mikroalgen, Bakterien und Pflanzen hergestellt werden – auf natürliche Weise und […]
[…] sogenannten SMART-Verfahren verändern wir die Betriebsbedingungen so, dass wir leistungsstarke Bakterien selektieren, die organische Spurenstoffe und pathogene Keime in Kläranlagenabläufen […]
Moleküle verschiedener Bakterienarten können die Immunabwehr von Nutzpflanzen entscheidend stärken und auch bei hohem Schaderregerdruck die Infektionsrate senken. Das ergab […]
[…] Denn je häufiger Antibiotika in Ställen eingesetzt werden, desto mehr Bakterien entstehen, bei denen die Mittel nicht mehr wirken – […]