[…] vor nicht belegt, dass Vitamin D vor Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes mellitus Typ 2 schützt. Hier besteht weiterer Forschungsbedarf.“ Aktualisierung […]
Guter Vitamin-D-Status kann vor akuten Atemwegsinfektionen schützen

Ergebnisse für "Diabetes Typ 2" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Diabetes Typ 2" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Diabetes Typ 2" informiert werden.
Wie das geht?
[…] vor nicht belegt, dass Vitamin D vor Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes mellitus Typ 2 schützt. Hier besteht weiterer Forschungsbedarf.“ Aktualisierung […]
Diabetes mellitus ist mit 415 Millionen Erkrankten weltweit auf dem Vormarsch. In Deutschland waren 2014 knapp 7,3 Millionen Menschen […]
[…] (DGE), die Deutsche Adipositas-Gesellschaft e. V. (DAG) und die Deutsche Diabetes Gesellschaft e. V. (DDG) veröffentlichen heute gemeinsam ein Konsensuspapier […]
Wenn Menschen bereits deutliche Anzeichen eines sich entwickelnden Diabetes haben, kann eine intensive Lebensstilintervention mit viel Bewegung die Blutzuckerwerte langfristig […]
[…] haben.(3) „Kinder mit Übergewicht sind Risikokandidaten, im Erwachsenenalter Adipositas oder Diabetes Typ 2 zu entwickeln. Das wollen wir mit aller Macht verhindern […]
[…] pro Tag. Dies ist insbesondere für Personen mit erhöhtem Blutdruck, Diabetes mellitus, erhöhtem Körpergewicht und Nierenerkrankungen kritisch anzusehen. Expert*innen fordern: […]
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) lässt sich das Risiko für Diabetes Typ 2 deutlich senken, wenn man sich täglich 30 Minuten mäßig bewegt. Neben […]
[…] gesundheitliche Aspekte eine Rolle. Auch Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes Typ 2 können von einer pflanzenbasierten Ernährung profitieren. Sie kann den […]
[…] Bereits seit langem wird Hafer bei erhöhten Blutzuckerwerten und bei Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt. Durch einen zweitägigen haferbetonten Speiseplan […]
[…] die Herstellung von Insulin beeinträchtigt, wie es im Anfangsstadium von Diabetes Typ 2 der Fall ist, kann dies zu Übergewicht beitragen. Von […]