[…] °C trocken und dunkel gelagert werden. In Vorratsschränken lagern: Mehl, Salz, Zucker, Vollkonserven, Trockenprodukte wie Reis, Nudeln oder Cerealien. Sorgfältiges […]
Wie Vorräte möglichst lange halten: Lebensmittel richtig lagern

Ergebnisse für "Salz" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Salz" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Salz" informiert werden.
Wie das geht?
[…] °C trocken und dunkel gelagert werden. In Vorratsschränken lagern: Mehl, Salz, Zucker, Vollkonserven, Trockenprodukte wie Reis, Nudeln oder Cerealien. Sorgfältiges […]
[…] auch einzeln. So ergeben Gurken mit Buttermilch, saurer Sahne, Schmand, Salz, Pfeffer und reichlich Dill eine leckere Sommersuppe. Zusammen mit […]
[…] leitet sich von dem lateinischen Begriff „salata“ ab und bedeutet „eingesalzen“. Somit ist die ursprüngliche Bedeutung des Wortes „Salat“ „mit […]
[…] Teig, für die herzhafte Variante einen halben bis gestrichenen TL Salz. Quark-Öl-Teige zeichnen sich durch ihre schwere, feucht-nasse Struktur aus […]
[…] Breie werden nicht mehr püriert, sondern nur noch zerdrückt. Auf Salz und Gewürze sollte weitgehend verzichtet werden, Kräuter sind hier […]
[…] Knoblauch püriert. Anschließend gibt man Olivenöl, geriebenen Parmesan und etwas Salz und Pfeffer hinzu – perfekt zu Nudeln und Baguette. […]
[…] haben ergeben, dass Kakao den Blutdruck senken kann. Eine Prise Salz auf das Kaffeemehl gestreut hebt den Kaffeegeschmack entscheidend, informiert […]
[…] Tomaten, Salatgurke, Meerrettich und Butter Basis: Holzofenbrot und frische Brezen, Salz und Pfeffer Bier, Radler, Apfelsaft, Johannisbeersaft, Wasser Dekoration: rustikale […]
[…] tötet die Bakterien ab. In Lebensmitteln, die wenig Wasser, viel Salz oder Konservierungsstoffe enthalten oder in sehr sauren Lebensmittel ist […]
[…] Rheinland gehören auf jeden Fall Essig, Zucker, Zwiebeln, Lorbeerblatt, Nelken, Salz und Äpfel dazu. Hinzu kommen noch „Spezialzutaten“, die die […]