Jeder Siebte kauft überwiegend Bio. Käufer erwarten von Bio-Produkten gesundheitliche Vorteile und mehr Tierwohl. Bei konventionellen Produkten überzeugt das Preis-Leistungsverhältnis. .. mehr
155 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Bio-Lebensmittel"
Ergebnisse für "Bio-Lebensmittel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bio-Lebensmittel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bio-Lebensmittel" informiert werden.
Wie das geht?
Bio-Lebensmittel: Wachstumsmarkt mit Vertrauensproblem

Bioprodukte im Trend? Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln stieg während der vergangenen Jahre kontinuierlich an. 2016 erreichte er in Deutschland die .. mehr
Preisvergleich: Was eine biologische Ernährung kostet und wie man am günstigsten Bio einkauft
Bio-Lebensmittel kosten im Schnitt 42 Prozent mehr als konventionelle Ware. Bio-Supermärkte bieten das beste Preisleistungs-Verhältnis. Bio ist bei Lieferdiensten am .. mehr
Deutschland – Land des Jahres der BIOFACH 2017: Bio schafft Zukunft – Building an Organic Future
Im Fokus der BIOFACH 2017: Land des Jahres Deutschland. Wachsende Nachfrage befeuert starken, heimischen Bio-Markt. Deutsche Bio-Unternehmen: verlässliche Partner, exzellente .. mehr
Grüner Konsum: Knapp ein Fünftel aller Lebensmittel- und Getränkeeinführungen in Europa sind Bio
Vom 5. Bis 9. Oktober öffnet die im zweijährigen Turnus stattfindende Lebensmittelmesse Anuga wieder ihre Pforten. Dieses Jahr wird Mintel-Analystin .. mehr
Dänemark erreicht Bio-Weltrekord
Neue Zahlen über weltweiten Biomarkt zeigen: Jeder Däne gab 2019 im Schnitt 344 Euro für Bio-Lebensmittel aus, damit ist Dänemark .. mehr
Öko-Fläche knackt 10 %, Kunden kaufen Bio für fast 12 Mrd. €

„Bio nutzen, um Wirtschaft und Ernährung enkeltauglich zu machen“ „2019 stellten täglich durchschnittlich fünf Bauern ihren Betrieb auf Ökologische Landwirtschaft .. mehr
STADTLANDBIO 2020: Nachbericht zum Kongress

Am 13. und 14. Februar 2020 trafen sich Vertreter aus Kommunen, die sich für mehr Bio auf kommunaler Ebene engagieren, .. mehr
Neuer Praxisleitfaden hilft kommunalen Einrichtungen bei Bio-Lebensmitteln
Mehr Bio in Kommunen. Welche Vorteile bringt es für kommunale Einrichtungen, verstärkt auf Bio-Lebensmitteln zu setzen? Wie können Sie für .. mehr
DLG prämiert Bio-Produkte: Experten testeten 1060 Lebensmittel aus ökologischer Herstellung
Im Vorfeld der Biofach, der Weltleitmesse für Bio-Erzeugnisse, hat das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die Ergebnisse seiner Internationalen .. mehr