Menschen schätzen Klimawirkung von Lebensmitteln falsch ein. Was wir essen und wie es erzeugt wird, hat einen bedeutenden Einfluss aufs .. mehr
45 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "CO2-Fu������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������abdruck"
Die Suche nach "CO2-Fu������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������abdruck" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "CO2-Fu������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������abdruck" informiert werden.
Wie das geht?
Mehr Linsen, weniger Rindfleisch: Vielfältige Mahlzeiten dienen der Gesundheit und der Ökologie
Neu aufgelegte DGE-Qualitätsstandards zeigen, wie klimafreundliche Verpflegung umsetzbar ist. Ernährung beeinflusst nachweislich die Gesundheit. Zugleich wirken sich das Essverhalten wie .. mehr
Klima-Allianz: Lebensmittelhersteller setzen sich gemeinsam für Klima-Transparenz ein

Freche Freunde, fritz-kola, FRoSTA, mymuesli, Rügenwalder Mühle und Veganz unterstützen Oatlys Petitionsforderung der gesetzlichen CO2e-Kennzeichnung von Lebensmitteln. Am 14. September .. mehr
Corona-Pandemie verstärkt den Trend zu nachhaltigem Konsum
McKinsey-Umfrage: Drei Viertel der deutschen Verbraucher achten beim Einkaufen auf die Nachhaltigkeit der Produkte. Knapp die Hälfte gibt dafür seit .. mehr
Oatly will Initiative zur Kennzeichnung des CO2-Fußabdrucks von Lebensmitteln gründen
Um die Umsetzung der Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem CO2eq-Fußabdruck in Deutschland zu beschleunigen, planen die beiden Geschäftsführer der deutschen .. mehr
CO2-Fußabdruck: Fleischessen und das Klima – eine Abrechnung

Online-Rechner zeigt Auswirkungen auf. Problematische Tierhaltung, Ressourcenverbrauch und exzessive Antibiotika-Behandlungen – es gibt viele Gründe, um sich vegetarisch zu ernähren. .. mehr
Food-Startup Lunch Vegaz sammelt 2,5 Millionen Euro Investmentkapital für kreative bio-vegane Fertiggerichte

Convenience trifft auf Nachhaltigkeit. Das Bio-Food-Startup Lunch Vegaz überzeugt den global agierenden Venture Capital Investor Blue Horizon Ventures und den .. mehr
Food-Innovation-Wettbewerb TROPHELIA Deutschland 2021
Fünf Studentinnen der TU Berlin gewinnen mit „Tresties“ und treten beim europäischen Finale an. Bereits in drei Geschmacksrichtungen gibt es .. mehr
Eine Ausweitung des Ökolandbaus ist aus Gesichtspunkten des Klimaschutzes nicht empfehlenswert.
Effiziente Produktion ist Schlüssel zu klimaschonender Landwirtschaft. Sachverständigengremium rät von Ausweitung des Ökolandbaus als Maßnahme zum Klimaschutz ab / Produktbezogene .. mehr
Zum Welternährungstag am 16. Oktober sensibilisiert die erste Fisch-Aktionswoche in Deutschland, Österreich und der Schweiz für nachhaltigen Konsum von Fisch und Meeresfrüchten
„Schaut genau hin, wo der Fisch herkommt!“ „FischGewiss: Genuss mit Zukunft“ lautet das Motto der ersten großen länderübergreifenden Aktionswoche vom .. mehr