[…] des Immunsystems. LC-PUFAs, insbesondere die Arachidonsäure (Omega-6-Fettsäure, AA) und die Docosahexaensäure (Omega-3-Fettsäure, DHA) sind für die menschliche Entwicklung und Gesundheit […]
Was gehört in Babys Fläschchen?

Ergebnisse für "Docosahexaens������ure" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Docosahexaens������ure" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Docosahexaens������ure" informiert werden.
Wie das geht?
Es werden Ergebnisse gezeigt für docosahexaensäure docosahexaensaeure
[…] des Immunsystems. LC-PUFAs, insbesondere die Arachidonsäure (Omega-6-Fettsäure, AA) und die Docosahexaensäure (Omega-3-Fettsäure, DHA) sind für die menschliche Entwicklung und Gesundheit […]
[…] die zu den Omega-3-Fettsäuren zählenden ungesättigten Eicosapentaensäure (EPA) sowie die Docosahexaensäure (DHA). Ihnen wird in der Medizin ein hoher Stellenwert […]
[…] der Ergebnisse zu suchen. Abwertung von Produkten ohne Zusatz von Docosahexaensäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA) Es ist richtig: für die […]
[…] Dazu zählen das Vitamin B12 und die mehrfach ungesättigte Fettsäure Docosahexaensäure (DHA). Beide sind mit wenigen Ausnahmen, wie beispielsweise DHA […]
[…] verschiedenen Formen vor: Als Alpha-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und als Docosahexaensäure (DHA), wobei der Körper EPA und DHA aus ALA […]
[…] kann. (1-4) Schwangere Frauen sollten die Aufnahme von DHA ( Docosahexaensäure) erhöhen, einer Omega-3-Fettsäure die für die normale Gehirnentwicklung essenziell […]
[…] Insbesondere kritisch ist die Versorgung mit Vitamin B12, der Omega-3-Fettsäure Docosahexaensäure (DHA), Zink, Eiweiß, Eisen, Kalzium und Jod. Beispielsweise kann […]
[…] dass eine achtwöchige tägliche Einnahme von Fischöl, die 0,7 mg Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) enthält, den Blutdruck von Erwachsenen […]
[…] Kombination aus essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und anderen Nährstoffen. Dazu zählen Docosahexaensäure, Eicosapentaensäure, Uridinmonophosphat, Cholin, die Vitamine B12, B6, C, E […]
[…] darauf hin, dass Omega-3-Fettsäuren maritimen Ursprungs wie Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Schlafrhythmus […]