Trotz guter Neujahrsvorsätze, kann Deutschland in Sachen Fitness und Ernährung nicht punkten. Während 27 Prozent in einer CLARK-Umfrage angaben, 2022 .. mehr
Fitness ade: Sechs von zehn treiben keinen Sport; nur vier von zehn ernähren sich gesund

Ergebnisse für "" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "" informiert werden.
Wie das geht?
Trotz guter Neujahrsvorsätze, kann Deutschland in Sachen Fitness und Ernährung nicht punkten. Während 27 Prozent in einer CLARK-Umfrage angaben, 2022 .. mehr
In Deutschland leiden 6,3 Millionen Menschen an Osteoporose. Nur jeder Fünfte von ihnen wird angemessen behandelt.[1] Eine ausgewogene Ernährung und .. mehr
Welche Lebensmittel bei Glutenintoleranz auf die Tabu-Liste gehören und wo sich Betroffene informieren können. Zöliakie – wer diese Diagnose erhält, .. mehr
Tomaten sind bei den Deutschen das beliebteste Gemüse. Mit 24,9 kg Pro-Kopf-Verbrauch (frisch und verarbeitet) im Jahr ist die Tomate .. mehr
Wer seine Ernährung umstellt und sich im Alltag mehr bewegt, senkt sein Risiko für ernste Erkrankungen. Fettpolster sind nicht nur .. mehr
Werbung im Lebensmittelbereich bietet den Verbrauchern wertvolle Informationen, auf die sie nicht verzichten möchten. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstitut INSA .. mehr
In Sachen gesunder Ernährung ist bei vielen Menschen in Deutschland noch Luft nach oben. Lediglich 35 Prozent der Deutschen ernähren .. mehr