[…] und einheitliche Haltungskennzeichnung aus den Augen zu verlieren. Eine solche Kennzeichnungspflicht sei ebenso notwendig wie eine Reduzierung unseres viel zu […]
84 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Kennzeichnungspflicht"
Ergebnisse für "Kennzeichnungspflicht" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kennzeichnungspflicht" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kennzeichnungspflicht" informiert werden.
Wie das geht?
Allergene in Lebensmitteln
Ende 2014 trat die Kennzeichnungspflicht für Allergene in loser Ware, d.h. unverpackten Lebensmitteln in Kraft. Im Vorfeld dieser Regelung wurden […]
Woran erkennt man Lebensmittel ohne Palmöl?
Derzeit gibt es keine Kennzeichnungspflicht für Palmöl in Lebensmitteln. Es reicht aus, wenn in der Zutatenliste „pflanzliches Öl“ genannt wird. […]
Allergene in Lebensmitteln – Bilanz 2016
Im zweiten Jahr nach Einführung der Kennzeichnungspflicht für Allergene in offen, d.h. unverpackt abgegebenen Lebensmitteln war die Überprüfung auf nicht […]
Kuchen, Croissants und Fertigsuppen: Wo sich Alkohol versteckt
[…] leicht verständliche Kennzeichnung angewiesen. Die Verbraucherzentrale fordert Nachbesserungen bei der Kennzeichnungspflicht. Mangelnde Kennzeichnung kann gesundheitsgefährdend sein Ohne Bedenken hatte eine […]
Nanotechnologien in Lebensmitteln und Co.

[…] möchten daher erfahren, wenn sie in Produkten enthalten sind. Eine Kennzeichnungspflicht gibt es jedoch bisher kaum. In dem neuen Themenheft […]
ZDF-Magazin „WISO“ testet Lebensmittelkauf im Internet
Online-Händler verstoßen gegen Kennzeichnungspflicht Die beiden deutschen Lebensmittel-Onlinehändler „Rewe-Online.de“ und „Supermarkt.de“ verstoßen mit ihren Internetauftritten gegen die Zusatzstoff-Zulassungverordnung (ZZulV), wonach […]
ALS-Stellungnahme Nr. 2016/01: Leitfaden zur Kontrolle gentechnischer Veränderungen in Lebensmitteln
Wichtige Inhalte sind Fragen zur Auslegung der Kennzeichnungspflicht zugelassener gentechnischer Veränderungen bzw. der Regelungen zur „ohne Gentechnik“-Kennzeichnung. Auch Empfehlungen zur […]
Allergene in Lebensmitteln – Bilanz 2015
Im Dezember 2014 trat die Kennzeichnungspflicht für Allergene in sogenannter offener oder loser Ware, d.h. unverpackt abgegebenen Lebensmitteln in Kraft. […]
„Herkunftszensur beenden“ – Geflügelfleischwirtschaft für Kennzeichnungspflicht in der Gastronomie
[…] der deutschen Geflügelfleischwirtschaft will das ändern. Ripke fordert: „Nur eine Kennzeichnungspflicht kann den Trend zu immer mehr Importware mit zumeist […]