Es ist zu erwarten, dass klimatische Veränderungen in Deutschland und Europa dazu führen, dass auch Pflanzen zum Rohverzehr zunehmend mit .. mehr
244 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Krankheitserreger"
Ergebnisse für "Krankheitserreger" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Krankheitserreger" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Krankheitserreger" informiert werden.
Wie das geht?
Viel trinken schützt vor Krankheitserregern

Wer sich vor Krankheitserregern schützen möchte, sollte auch das Trinken nicht vergessen. Weil wir uns aktuell meist in warmen Innenräumen .. mehr
Krankheitserregern in Fleisch, Eiern und Rohmilch auf der Spur
BfR-Symposium zu aktuellen Trends und Ursachen von lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen. Um Nahrungsmittel für den Menschen noch sicherer zu machen, diskutieren Expertinnen .. mehr
Beerenobst kann auch Träger von Krankheitserregern sein

Unterschiedliche Rückstandssituation bei Pflanzenschutzmitteln. Tiefkühlbeeren stärker belastet. Ob frische Erdbeeren, tiefgekühlte Himbeeren in sommerlichen Getränken oder Mischungen verschiedener Beeren auf .. mehr
Bakterielle Krankheitserreger in Gurken und Karotten

Sind Gurken und Karotten zum Rohverzehr geeignet? Das CVUA Stuttgart untersuchte Gurken und Karotten aus konventioneller und ökologischer Erzeugung auf .. mehr
Zoonosen-Monitoring 2017: Rohwürste können Krankheitserreger enthalten

BVL veröffentlicht Bericht zum Zoonosen-Monitoring 2017. Die Ergebnisse des repräsentativen Zoonosen-Monitorings 2017, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) .. mehr
Krankheitserreger in der Küche: Salmonellen sind bekannter als Campylobacter
BfR veröffentlicht fünften Verbrauchermonitor zur Wahrnehmung gesundheitlicher Risiken. Welche gesundheitlichen Risiken sind Verbraucherinnen und Verbrauchern bekannt? Was beunruhigt sie? Antworten .. mehr
Lebensmittel aus Blättern und Gräsern können Krankheitserreger enthalten
BfR gibt Hygienetipps zum Umgang mit Salaten, Kräutern, Tees, Smoothies und anderen pflanzlichen Lebensmitteln. In Deutschland werden zunehmend Blatt- und .. mehr
Virusübertragung (H5N8) durch den Verzehr von Lebensmitteln vom Geflügel ist unwahrscheinlich
Aktualisierte Mitteilung Nr. 007/2021 des BfR vom 23. Februar 2021. In Wildvögeln und Nutzgeflügel in Deutschland wurden Fälle von hochpathogener .. mehr
Power fürs Immunsystem im Kampf gegen Erkältungsviren
Besonders in der kalten Jahreszeit haben Erkältungsviren Hochsaison. Denn die kalte und trockene Luft macht Viren stabiler und begünstigt deren .. mehr