Die weißen Stangen sind überaus vielseitig einsetzbar. Selbstverständlich gehören sie zum Suppengemüse. Aber auch als Gemüsebeilage, Zutat in Mischgemüsen, Eintöpfen .. mehr
Porree sollte in keinem Haushalt fehlen

Ergebnisse für "Porree" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Porree" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Porree" informiert werden.
Wie das geht?
Die weißen Stangen sind überaus vielseitig einsetzbar. Selbstverständlich gehören sie zum Suppengemüse. Aber auch als Gemüsebeilage, Zutat in Mischgemüsen, Eintöpfen .. mehr
Ist das Porree oder Lauch? Beides! Denn was viele nicht wissen: Porree und Lauch sind dieselbe Pflanze. Egal, ob in .. mehr
Beim Lauch gibt es nicht nur im Namen eine Vielfalt. Auch im Geschmack, den ernährungsphysiologischen Eigenschaften und als Zutat in .. mehr
Porree-Stangen sind ganzjährig aus heimischem Anbau erhältlich. Da das Gemüse winterhart ist, kann es stets frisch vom Feld geerntet werden. .. mehr
Porree ist überaus gesund und das ganze Jahr über aus heimischem Anbau erhältlich. Deshalb sollte das Zwiebelgemüse in jeder Küche .. mehr
Zutaten für 4 Portionen 600 g Rotbarschfilet 1 kleines Bund glatte Petersilie 80 g hauchdünner Bacon 1 kg Porree 40 .. mehr
Lauch, Porree, Breitlauch, Winterlauch, Welschzwiebel, Gemeiner Lauch, Spanischer Lauch, Aschlauch, Fleischlauch: die Sortenvielfalt beim würzigen Allrounder ist riesig. Meist .. mehr
Wenn es draußen nass und kalt ist und drinnen die Luft durch die Heizung trockener wird, ist Hochsaison für Erkältungskrankheiten. .. mehr
Erfolgreiche Prävention gegen Diabetes Typ 2 mit der täglichen Portion Haferflocken – Hafertage als Therapie mit Langzeiteffekt Die steigende Zahl .. mehr
Wer sich im Winter mit vitaminreichem Gemüse aus dem eigenen Garten versorgen möchte, muss bereits im Sommer tätig werden. Auch .. mehr