[…] Ziegenkäse, als Flammkuchenbelag oder in einem scharf-würzigen Chutney. In diesem Steinobst stecken nur wenig Kalorien (etwa 42 kcal pro 100 […]
Pfirsich und Nektarine: Was ist der Unterschied?

Ergebnisse für "Steinobst" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Steinobst" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Steinobst" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Ziegenkäse, als Flammkuchenbelag oder in einem scharf-würzigen Chutney. In diesem Steinobst stecken nur wenig Kalorien (etwa 42 kcal pro 100 […]
[…] kann man auf einem Blech vorfrieren, damit sie nicht aneinanderkleben. Steinobst wie Mirabellen und Zwetschgen werden zuvor halbiert und entsteint, […]
[…] Beispiel Birnen, Äpfel passen sehr gut zu Käse, aber auch Steinobst wie Aprikosen oder Zwetschgen geben den Gerichten eine wahre […]
[…] nicht beschädigte Früchte, die Sie vorher abbrausen. Obst entsprechend vorbereiten: Steinobst entsteinen, Beerenobst gut verlesen, von Blättern oder Blütenständen befreien, […]
[…] viel CO2 wie die importierten Äpfel. „Alles zu seiner Zeit: Steinobst und Beerenobst im Sommer – Äpfel im Winter!“, wirbt […]
[…] Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zeigt, warum und wie das edle Steinobst vor dem Abfall bewahrt werden sollte. Denn immerhin: Von […]
[…] Wasser gewaschen werden. Wer den Sommer verlängern möchte, kann das Steinobst auch einmachen. Dazu werden die entstielten und entsteinten Kirschen […]
[…] rotblaue Färbung auf, Zwetschgen eine blaue bis blau-violette. Da das Steinobst zu den Obstsorten gehört, die nicht nachreifen, sollte es […]
[…] mit Schale verwerten. Die Schalen von gut gewaschenem Kern- und Steinobst kann man ebenso mitessen. Ob der Verzehr der Schale […]
[…] erhältlich und schmecken pur, im Kuchen oder als Kompott. Das Steinobst lässt sich auch für einige Wochen mit Zucker, Nelken […]