Halb so viel Stickstoff …
Manchmal erscheint es mir, als ob niemand einen Bericht richtig liest und nur noch vom anderen […]
110 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Stickstoff"
Ergebnisse für "Stickstoff" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Stickstoff" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Stickstoff" informiert werden.
Wie das geht?
Düngerecht muss Schutz von Umwelt und Gewässern sicherstellen
[…] zusätzlicher Beschränkungen in nitratsensiblen Gebieten, eine Reduzierung der Obergrenze für Stickstoff-Bilanzüberschüsse und verbesserte Kontrollmöglichkeiten für die Behörden.
Der Bund für Umwelt […]
Das Schwein der Zukunft braucht kein Soja
[…] Umgang mit knappen Ressourcen. In diese Thematik gehört auch die Stickstoffbelastung durch die Landwirtschaft. Stickstoff ist ein Bestandteil der Proteine.
In […]
EuGH-Urteil: DBU „sieht seit Jahren dringenden Handlungsbedarf“
[…] gelangt besonders beim Düngen und aus der Tierhaltung gefährlich viel Stickstoff in Wasser, Luft und Böden. Die Einträge sind zu […]
Die wahren Kosten von Lebensmitteln: Studie der Universität Augsburg gibt Aufschluss

[…] entlarvt die „versteckten Kosten“, die durch drei maßgebliche Umweltbelastungen – Stickstoff, Treibhausgas-Emissionen und Energieverbrauch – bei der Produktion von Lebensmitteln […]
Zwischenfrüchte: Blühende Felder im Herbst

[…] Nährstoffe in den Boden kommen und dieser vor Auswaschung von Stickstoff geschützt wird.
Zwischenfrüchte sind wichtig für den Acker. Ölrettich kann […]
Zwischenfrüchte: Blühende Felder im Herbst

[…] Nährstoffe in den Boden kommen und dieser vor Auswaschung von Stickstoff geschützt wird.
Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) dazu mitteilt, seien […]
Food-Trend „Dragon Breath“: Gekühlter Snack – „verbrannter“ Mund
Flüssigstickstoff ist aufgrund seiner niedrigen Temperatur von -196 °C in zahlreichen Industrien ein beliebtes Kühlmittel – unter anderem wird er […]
Hülsenfrüchte: Die Eiweißlieferanten der Zukunft

[…] dieser Initiative sind vielfältig: Landwirte sollen Hülsenfrüchte wieder als natürliche Stickstoff-Dünger schätzen lernen. Die Artenvielfalt soll vorangetrieben werden. Mit dem […]
Woher stammen die Froschschenkel in deutschen Supermärkten?
[…] Dittrich und ihre Koautoren die Zusammensetzung der stabilen Isotope von Stickstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff in den Muskeln und Knochen der […]