[…] damit verbundene Keimbelastung hin. Da Rohmilch nicht wie Konsummilch einer Wärmebehandlung unterzogen wird, werden krankheitsauslösende Keime nicht abgetötet und können […]
Lebensmittel im Blickpunkt: Milch ist nicht gleich Milch

Ergebnisse für "W������������������rmebehandlung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "W������������������rmebehandlung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "W������������������rmebehandlung" informiert werden.
Wie das geht?
Es werden Ergebnisse gezeigt für wärmebehandlung waermebehandlung
[…] damit verbundene Keimbelastung hin. Da Rohmilch nicht wie Konsummilch einer Wärmebehandlung unterzogen wird, werden krankheitsauslösende Keime nicht abgetötet und können […]
[…] sich auf Pflichtangaben beziehen Die jeweilige Fettgehaltsstufe und das angewandte Wärmebehandlungsverfahren müssen auf der Milchverpackung deklariert sein. So stehen die […]
[…] Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein innovatives Verfahren entwickeln, das Lebensmittel durch Wärmebehandlung haltbar macht. Die Besonderheit: „Das Verfahren macht nicht nur […]
[…] an Fruchtigkeit haben. Erlaubt sind nur mechanische Herstellungsverfahren (Pressen/Zentrifugieren), eine Wärmebehandlung ist verboten. Der Gehalt an freien Fettsäuren darf maximal […]
[…] möglichen Infektionsgefahr, auf Rohmilch und Rohmilchprodukte zu verzichten. Haltbar durch Wärmebehandlung Erst, wenn Milch wärmebehandelt wird, werden Krankheitserreger abgetötet und […]