Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

MENUMENU
  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Ernährungsirrtümer aufgedeckt: Milch und Milchprodukte sind Kalziumräuber

7 . Juli 2015 food-monitor Warenkunde Milchprodukte
Immer wieder ist zu lesen, dass Milch ein „Kalziumräuber“ sei. Als Argument wird häufig angeführt, dass Osteoporose, also der vorzeitige Knochenabbau, in den Ländern, in … Weiterlesen

Wie kommt der Knochen ins Hackfleisch?

9 . März 2015 food-monitor Lebensmitteltests
25 Hackfleischproben aller 101 im CVUA Stuttgart in den Jahren 2011 – 2014 histologisch untersuchten Hackfleischproben enthielten Knochenpartikel. Nach der allgemeinen Verkehrsauffassung und den geltenden … Weiterlesen

Nanopartikel: Auch Lebensmittel trotz gesetzlicher Pflicht nicht gekennzeichnet

5 . Februar 2015 food-monitor Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
Der Einsatz von Nanomaterialien in Lebensmitteln, Lebensmittelverpackungen, Küchenutensilien und in der Landwirtschaft hat innerhalb des zurückliegenden Jahrzehnts deutlich zugenommen, informiert Bund für Umwelt und Naturschutz … Weiterlesen

Was bedeutet „Spitzenqualität“ bei Wurst?

23 . Januar 2015 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Die Bezeichnung „Spitzenqualität“ bei Fleisch- und Wursterzeugnissen setzt voraus, dass das Ausgangsmaterial bestimmte Anforderungen erfüllt. Eine Wurst, die mit diesem Begriff beworben wird, muss eine … Weiterlesen

Steckrüben: früher ein Arme-Leute-Essen, heute eine Delikatesse

10 . Dezember 2014 food-monitor Ratgeber
Steckrübe
Ältere Mitbürger erinnern sich oftmals noch viel zu gut an die Hungerwinter zum Ende und unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg. Für viele Menschen waren Steckrüben … Weiterlesen

Ayran, Lassi & Co – Joghurtvariationen aus aller Welt

20 . November 2014 food-monitor Ratgeber
Neben den „Natur“- und Fruchtjoghurt-Klassikern in verschiedenen Fettstufen, findet man auch exotische Joghurtspezialitäten aus aller Welt in den Supermarktregalen. Was macht griechischen Joghurt aus? Wie … Weiterlesen

Enthält gekochtes Sauerkraut noch Vitamin C?

13 . November 2014 food-monitor Ratgeber, |
Sauerkraut mit Wacholderbeeren und Rosmarin
In den Wintermonaten gilt Sauerkraut als wertvoller Lieferant für Vitamin C. Doch dieses Vitamin ist besonders hitzeempfindlich. Daher könnte man vermuten, dass Sauerkraut durch den … Weiterlesen

Kartoffeln nährstoffschonend und gesund zubereiten

12 . November 2014 food-monitor Ratgeber, |
Kartoffeln
Kartoffeln besitzen viele gute Eigenschaften. Sie enthalten unter anderem Ballaststoffe, hochwertiges Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe, aber so gut wie kein Fett. Damit beim Verzehr der … Weiterlesen

Die Saubohne: Uraltes Grundnahrungsmittel immer noch beliebt

27 . Oktober 2014 food-monitor Ratgeber, |
Dicke Bohnen, Saubohnen
Botaniker bezeichnen sie als Vicia faba. Der Bauer nennt sie Dicke Bohne, Puff-, Pferde-, Acker- oder Saubohne. Viele Namen ranken sich um die schon seit … Weiterlesen

Saucen-Küche: Montieren, Binden, Reduzieren – so gelingen schmackhafte Saucen

27 . Oktober 2014 food-monitor Ratgeber
Bei kaum einer Küchendisziplin können sich sowohl Hobby- als auch Profiköche so beweisen wie bei der Zubereitung einer gelungenen Sauce. Das Montieren, Reduzieren und Binden … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 380 381 382 383 384 … 389 Nächste Beiträge»

Newsletter

  • Zuckerschoten: die süßeste Versuchung seit es Hülsenfrüchte gibtZuckerschoten: die süßeste Versuchung seit es Hülsenfrüchte gibt
  • „Healthy“ Energydrinks im Vergleich„Healthy“ Energydrinks im Vergleich
  • Schokoriegel gegen Menstruationsbeschwerden?Schokoriegel gegen Menstruationsbeschwerden?
  • Hilfe gegen unangenehmen KnoblauchatemHilfe gegen unangenehmen Knoblauchatem
  • Verbraucherzentrale gibt Tipps: Lebensmittel im Sommer richtig lagernVerbraucherzentrale gibt Tipps: Lebensmittel im Sommer richtig lagern

Ratgeber

Sind PET-Flaschen gesundheitlich unbedenklich?

Konfitüre, Marmelade

Köstliche Aufstriche aus frischen Sommerfrüchten

Mirabellen

Süße, sonnengelbe Steinfrüchte: Mirabellen und Renekloden

Sommerrolle, Frühlingsrolle

Perfekter Snack für heiße Tage: Sommerrollen selbst gemacht

Supermarkt, Lebensmittelpackung

Dauerhaft günstig: Welche Anbieter beim Preisvergleich überzeugen

Kühlschrank

Darf man Aufgetautes wieder einfrieren?

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Slush Eis: Eiskalter Genuss mit Risiko?

„Healthy“ Energydrinks im Vergleich

Schokoriegel gegen Menstruationsbeschwerden?

Mineralwasser-Rückruf wegen Keimbelastung: foodwatch fordert Offenlegung aller Messdaten von Skandal-Konzern

pr4food

The Taste of Christmas: Ihr Leckereien kommet!

Warum Ballaststoffe bei akuter Verstopfung nicht helfen

Rückenschmerzen und Ernährung: Was Studien über mögliche Zusammenhänge sagen

Mit KI erstellt

Ist der Klimawandel „out“?

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress