Kostenloser, wöchentlich erscheinender Newsletter der Redaktion food-monitor
Unser kostenloser Newsletter für Verbraucher bietet Meldungen zu Lebensmitteltests, Ernährung, Bewegung und Gesundheit sowie Koch- und Küchentipps und Rezepte. Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.
Newsletter anmelden | Weiterempfehlen | Newsletter abmelden
Öffentliche Warnungen und Hinweise zuständiger Behörden aufgrund von Informationen der Öffentlichkeit oder einer Rückrufaktion durch Unternehmen. ... mehr
ErlebnisBauernhof zeigt, warum Innovationen in der Landwirtschaft allein nicht ausreichen. Unter dem Motto „Ernährung sichern. Natur schützen.“ hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir den ErlebnisBauernhof auf der …
Weiterlesen
Sortenvielfalt – von Grünkohl bis Palmkohl. In Norddeutschland ist der Grünkohl aus der Winterküche nicht wegzudenken. Botanisch wird er zum Blattkohl gezählt, der zum Gemüse …
Weiterlesen
Verbraucherzentrale Hessen überprüft Sichtbarkeit von Warnhinweisen bei Leinsamen. Leinsamen enthalten Blausäure, die sich beim Erhitzen verflüchtigt. Ab einem bestimmten Blausäuregehalt müssen Verpackungen deshalb den Warnhinweis …
Weiterlesen
Vom 6. – 12. Januar 2025 feiert Deutschland wieder eine Woche lang den „Tag des Deutschen Apfels“. Mit „knack“tastischen Aktionen im Handel, einem leckeren Rezept …
Weiterlesen
Um ein Raclette versammeln sich am Silvesterabend viele Familien in geselliger Runde. Es gibt unzählige Varianten für das Schweizer Nationalgericht – klassisch oder pikant-süß, vegetarisch …
Weiterlesen
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) erklärt, was der „Trick“ hinter dem System ist, ob es wirklich unbedenklich ist und welche anderen Alternativen es gibt, um „langweiliges …
Weiterlesen
Trockener Joghurt? Das hört sich nicht gerade verlockend an. Dennoch ist „Dry Yogurt“ sehr schmackhaft und kann in der Küche vielseitig verwendet werden – etwa …
Weiterlesen
Minister Peter Hauk MdL: „Der Genussführer 2025 weist den Weg zu unseren ,Schmeck den Süden‘-Gastronomen, die mit regionaler Küche kulinarische Genüsse zaubern.“ „Seit nun bereits …
Weiterlesen
Aktuelle Studie zeigt Schwächen bei Zutatenkennzeichnung von Lebensmitteln. Repräsentative Befragung des Projekts Lebensmittelklarheit zeigt: Verbraucher:innen wünschen sich Prozentangaben für alle Zutaten in Lebensmitteln Zutatenlisten sind …
Weiterlesen