Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein liefert Tipps im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel. 78 Kilogramm Lebensmittel landen in Deutschland pro Person und Jahr … mehr
Newsletter
Kostenloser, wöchentlich erscheinender Newsletter der Redaktion food-monitor
Unser kostenloser Newsletter für Verbraucher bietet Meldungen zu Lebensmitteltests, Ernährung, Bewegung und Gesundheit sowie Koch- und Küchentipps und Rezepte. Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.
RSS-Feed | Newsletter anmelden | Weiterempfehlen | Newsletter abmelden
Lebensmittelwarnungen - laufend aktualisiert
Öffentliche Warnungen und Hinweise zuständiger Behörden aufgrund von Informationen der Öffentlichkeit oder einer Rückrufaktion durch Unternehmen. ... mehr
Caipirinha – Sommergenuss mit oder ohne Pestizide?

Die Sonne genießen, Freunde treffen und vielleicht den ein oder anderen Cocktail trinken – das ist der Sommer. Ein Klassiker unter … mehr
Wie gut ist Fleisch von Aldi? Höhere Haltungsform = mehr Tierwohl?

Der Discounter Aldi wirbt damit, ab 2030 nur noch Fleisch der Haltungsformen 3 und 4 anzubieten. Mutiger Schritt für mehr … mehr
Was man über Zwiebeln wissen muss: Sorten, Verwendung, Inhaltsstoffe

Roh ist die Zwiebel meist scharf, gebraten oder gekocht oft süß. Und für jeden Zweck in der Küche gibt es … mehr
Wie isst man Kaktusfeigen?

Die aus Südamerika stammende Kaktusfeige ist die essbare Frucht des Opuntienkaktus. Gelegentlich gibt es Kaktusfeigen auch aus europäischer Ernte im … mehr
Sanddorn – die Zitrone des Nordens

Orange Powerfrüchte mit viel Vitamin C. Sanddornkonfitüre ist ein beliebtes Mitbringsel aus dem Urlaub an der Nord- und Ostsee. Denn … mehr
Grüne Bohnen vielseitig zubereiten: niemals roh verzehren

In der vorherbstlichen Küche sind grüne Bohnen gefragt – ob als Gemüsebeilage oder Zutat für Salate und Suppen. Die Hülsenfrüchte … mehr
Sommerrollensalat im Trend

Frisch, knackig und schnell gemacht. Sommerrollen sind ein köstlicher Snack für einen Abend mit Freunden. Die Zutaten kunstvoll in Reispapier … mehr
Erdbeerjoghurt mit Basilikum: weniger Zucker durch „Foodpairing“

Viele Menschen, die häufig Bio-Lebensmittel kaufen, sind offen für neuartige Produkte und außergewöhnliche Geschmackskombinationen. Das lässt eine Online-Verbraucherbefragung der Georg-August-Universität … mehr