Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan legt zusammen mit der Brauerei St. Bernardus aus Belgien 2024 die zweite Ausgabe des Braupakts auf. … mehr
Der neue Braupakt mit St. Bernardus: Wenn Belgien und Bayern zusammenkommen

Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan legt zusammen mit der Brauerei St. Bernardus aus Belgien 2024 die zweite Ausgabe des Braupakts auf. … mehr
Die deutsche Süßwarenindustrie hat in diesem Jahr für die Weihnachtszeit rund 167 Millionen Schokoladen-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner hergestellt. Dies ist das Ergebnis … mehr
Wein, Glühwein und andere weinhaltige Getränke zukünftig mit Zutatenliste und Nährwerttabelle. Zutaten- und Nährwertangaben waren auf alkoholischen Getränken wie Wein … mehr
Das VDOE-Weiterbildungsprogramm 2024 wird am 30. November zur Ansicht freigeschaltet. Ab dem 6. Dezember, 16 Uhr, ist die Buchung möglich. … mehr
BVL wirkt mit im Codex Alimentarius für hohe Lebensmittelstandards. Wenn in diesen Tagen der Codex Alimentarius in Rom sein 60-jähriges … mehr
Ackerböden beherbergen oft viele Krankheitserreger, die Pflanzen befallen und Erträge mindern. Ein Schweizer Forschungsteam mit FiBL Beteiligung hat nun gezeigt, … mehr
Experten des Bundestags zerlegen Werbeverbote. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages, die mit ihren Gutachten den Abgeordneten sachliche Informationen liefern … mehr
LGL-Analysen zum Schimmelpilzgift Ochratoxin A in Kaffee ergaben bei rund 60 Prozent der Proben keinerlei Nachweise der Substanz. Auch die … mehr
Albers Food hat bei der World Steak Challenge 2023 im Londoner Restaurant „Smith & Wollensky“ das beste Fleisch des Wettbewerbs … mehr
Wasser ist wertvoll! Was leistet die Bio-Landwirtschaft? Der Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet in … mehr