Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Es können Suchroutinen eingerichtet werden, die sich laufend selbst aktualisieren. Beispiel: Suche nach Meldungen zu Lebensmitteltests von Diäten
Mit dem Einsetzen der Rapsblüte leuchtet Deutschland wieder in strahlendem Gelb: Über 1,11 Millionen Hektar Winterraps stehen in diesen Wochen in voller Blüte. Damit unterstreicht …
Weiterlesen
DGEM warnt vor unbehandelter Sarkopenie bei Adipositas. Immer mehr Menschen nutzen „Abnehmspritzen“ oder Crash-Diäten zur Gewichtsreduktion – oft mit unerwarteten Nebenwirkungen. Denn wer hierdurch schnell …
Weiterlesen
Eine aktuelle Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Adipositas bei Krebsdiagnose und dem ereignisfreien Überleben sowie dem Gesamtüberleben bei Kindern in Kanada. Es wurden 11 291 …
Weiterlesen
Kleiner Genpool mit großen Unterschieden. Forschende der LMU und des Max-Planck-Instituts (MPI) für Pflanzenzüchtungsforschung haben die Genome von zehn historischen Kartoffelsorten rekonstruiert und zeigen, dass …
Weiterlesen
Pünktlich zu Ostern schlagen die steigenden Schokoladenpreise auf die Stimmung der Verbraucher: Der Kosten für Kakaobohnen haben sich innerhalb eines Jahrzehnts quasi verdreifacht. Die Herausforderungen …
Weiterlesen
Handelskonflikt: Selbstversorgung stärken. Angesichts des globalen Zollstreits fordern OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) …
Weiterlesen
Zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen. Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert EU-Exportverbot für verbotene Ackergifte. Deutsche Behörden haben in Lebensmitteln Rückstände von 140 illegalen und teils hochgiftigen …
Weiterlesen
Hobbygärtner erfahren es gerade im Kleinen, die Landwirtschaft trifft es im Großen: Es ist viel zu trocken. Das Frühjahr 2025 zählt bislang zu den trockensten …
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr ist der 21. Mai wieder ein Feiertag für alle, die Tee in ihr Herz geschlossen haben. In Anlehnung an den International …
Weiterlesen
Produktion hat sich in 20 Jahren mehr als verdoppelt. Zum „Tag des Deutschen Bieres“, der am 23. April anlässlich des Geburtstages des Reinheitsgebotes gefeiert wird, …
Weiterlesen