Blaubeer-Boom: Welche Folgen hat der Import aus dem Ausland?

Veröffentlichung honorarfrei bei Link zu: food-monitor.de

Die Nachfrage nach Heidelbeeren ist hoch wie nie. Die Folge: Billigimporte aus Peru, Marokko und Co.

Was bedeutet das für Verbraucher und Erzeuger in Deutschland? Während Heidelbeeren aus deutschem Anbau nur im späten Frühling und Sommer Saison haben, gibt es im Supermarkt ganzjährig günstige Beeren zu kaufen. Sie stammen beispielsweise aus Chile, Peru oder Marokko.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Quelle: Marktcheck SWR