Die Neuauflage der Broschüre des Fisch-Informationszentrums für Fischverliebte und alle, die es werden möchten, führt in die vielfältige Welt von
WeiterlesenWarenkunde Fisch und Meeresfrüchte
Aus dem Netz ins Netz: Die Saison für Matjes startet online!
Der Juni ist der Monat, der die Herzen vieler Fischfreunde höher schlagen lässt, denn dann beginnt die neue Matjessaison. Und
WeiterlesenDer neue Matjes ist da: Genuss rustikal oder fein
Es gibt kein festes Datum für den Start der Matjes-Saison, das hängt nämlich vom Nahrungsangebot des Meeres im jeweiligen Jahr
WeiterlesenEdler Ostergenuss: Kaviar – das etwas andere Ei
Wer zu Ostern Gäste hat, kann Familie und Freunde mit einer besonderen Delikatesse verwöhnen: Kaviar. Er lässt sich wunderbar mit
WeiterlesenEin Genuss nicht nur in der Fastenzeit: Karpfen vom heimischen Teich auf den Tisch
Fisch ist gesund und sollte ein bis zwei Mal pro Woche unseren Speisenplan bereichern. Dies empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für
WeiterlesenFrische Muscheln – auch im Sommer ein Genuss?
Früher galt die Regel, frische Muscheln nur in Monaten mit „R“, also von September bis April, zu genießen. Sie ließen
WeiterlesenGemüse aus der Fischtheke: Queller – ganz schön salzig
Es ist gewiss keine Bildungslücke, wenn man von diesem Gemüse noch nichts gehört hat, geschweige denn es zu Gesicht bekommen
WeiterlesenGenießbare Pflanzen aus dem Meer: Algen
Algen gibt es längst nicht mehr nur in der asiatischen Küche. Auch in Deutschland wächst das Interesse an den Meerespflanzen
WeiterlesenHeimischer Fisch – nicht nur in der Fastenzeit zu empfehlen
Fisch ist gesund und sollte ein bis zwei Mal pro Woche unseren Speisenplan bereichern. Aber welchen Fisch kann man mit
WeiterlesenKarpfen frisch und regional einkaufen
Eine Schuppe des Weihnachtskarpfens das gesamte Jahr im Geldbeutel getragen, soll für finanziellen Segen sorgen. Ein Aberglaube, der sich neben
Weiterlesen