Es ist gewiss keine Bildungslücke, wenn man von diesem Gemüse noch nichts gehört hat, geschweige denn es zu Gesicht bekommen hat; es sei denn, man …
Weiterlesen
Hoher Gehalt an Selen und Omega-3-Fettsäuren. Kaum zu glauben, aber Miesmuscheln wurden schon – urkundlich belegt – seit dem 13. Jahrhundert in unseren Breiten gezüchtet …
Weiterlesen
Es gibt kein festes Datum für den Start der Matjes-Saison, das hängt nämlich vom Nahrungsangebot des Meeres im jeweiligen Jahr ab. Erst wenn der Hering …
Weiterlesen
Mit ihren Namen können Alaska-Seelachs und Seelachs für Verwirrung sorgen. Denn die Fische gehören nicht zu den Lachsen, sondern zur Familie der Dorsche und sind …
Weiterlesen
Die Westaustralische Seegurken-Fischerei ist die weltweit erste, die nach dem MSC-Umweltstandard zertifiziert wurde und ab heute das blaue MSC-Siegel trägt. Ihre Zertifizierung läutet eine neue …
Weiterlesen
Die ersten Schollen im Mai sind seit jeher ein Zeichen für das Ende des Winters. Früher, fuhren die Fischer witterungsbedingt oft erst ab Ende April …
Weiterlesen
Der Winterkabeljau ist wieder da. Wer jetzt in der Fischauslage oder in Werbeanzeigen auf Skrei aufmerksam wird, muss nicht an seinen Fisch-Kenntnissen zweifeln. Es ist …
Weiterlesen
Wer zu Ostern Gäste hat, kann Familie und Freunde mit einer besonderen Delikatesse verwöhnen: Kaviar. Er lässt sich wunderbar mit einfachen Zutaten wie Omelette und …
Weiterlesen
Die ersten Schollen im Mai sind seit jeher ein Zeichen für das Ende des Winters. Früher, fuhren die Fischer witterungsbedingt oft erst ab Ende April …
Weiterlesen
Tradition trifft Inspiration. Der Duft von Gewürzen, das Leuchten der Kerzen und die Vorfreude auf ein festliches Mahl – in vielen deutschen Haushalten spielt gutes …
Weiterlesen