Nicht nur zur Sommerzeit, aber gerade jetzt muss man verstärkt auf Hygienegrundsätze achten. Vorgeschnittenes Obst und in Folien verpackte Blattsalate … mehr
Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
„Der Mythos vom deutschen Brot“ bei „planet e.“ im ZDF

Wird die traditionelle Handwerkskunst von industrieller Massenproduktion verdrängt? Ist die deutsche Brotkultur vom Aussterben bedroht? „Der Mythos vom deutschen Brot“ … mehr
„Erzähl mir keine Sommer-Märchen“: Mythen und Tipps zum Schutz vor UV-Strahlung
Die UV-Strahlung der Sonne gehört nach wie vor zu den Gesundheitsrisiken, die stark unterschätzt werden. Davon zeugen eine Reihe von … mehr
„Hausmittel zum Ostereierfärben“ (Originalmeldung aus dem Jahr 1953)
Was zum Ostereierfärben gebraucht wird, ist im bäuerlichen Haushalt vorhanden. Es kostet nichts und bereitet viel Freude – den großen … mehr
„Klimawandel im Supermarkt – wie sich unser Essen verändert“
„planet e.“ im ZDF über Zukunftsszenarien für Produkte wie Kaffee, Bananen & Co. Wie wirkt sich der Klimawandel bereits heute … mehr
„Land & Genuss“ in Dortmund: Imkern in der Stadt
Schon seit einiger Zeit sind auf Balkonen in der Stadt vermehrt Tomatenpflanzen, Bohnenstangen oder Pflücksalate zu sehen: Die Urban-Gardening-Bewegung – … mehr
„Marktcheck“ im SWR Fernsehen – Kühlschrank: Wie viele Keime lauern im Dunkeln?

SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Marktcheck“ am Dienstag, 28. Januar 2020, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen. Oft befinden sich in … mehr
„ZDFzoom: Miese Masche Kaffeefahrt“: Politik will Kaffeefahrten nicht grundsätzlich verbieten
Neues Gesetz soll Verbraucher besser schützen. Millionen Deutsche nehmen jährlich an so genannten Kaffeefahrten teil. Die Veranstalter machen dabei geschätzt … mehr
10 Tipps für einen nachhaltigen Garten

Ein Gastbeitrag von Sebastian Schläger, Blogger auf garten.schule Nachhaltigkeit ist schon lange kein Nischenthema mehr. Und wen es reizt, mehr … mehr
10 Tipps zur Wiederverwertung von übrig gebliebenen Avocadokernen

Mehrwert durch Upcycling: Avocados sind eine der wenigen Früchte, die völlig abfallfrei sind. Oder besser gesagt, sie können es sein, … mehr