Zeit sparen und gut essen. Im hektischen Alltag ist es manchmal nicht einfach, jeden Tag frisch zu kochen. Wer Mahlzeiten vorkocht, spart nicht nur Zeit …
Weiterlesen
Schon einmal Stielmus gegessen? Es wird auch Rübstiel genannt und ist hierzulande vielen nicht bekannt. Inzwischen kommt das zarte Frühlingsgemüse aber wieder etwas häufiger auf …
Weiterlesen
Rohe und gekochte Eier clever verwerten. In Massen gekauft – nur in Maßen gegessen – nun liegen sie im heimischen Kühlschrank, die vielen Eier-Reste vom …
Weiterlesen
Ein saftiger gelingt durch das richtige Verhältnis der Zutaten. Entscheidend ist ausreichend Fett, wie Butter, Margarine oder Öl. Bild von Leopictures auf Pixabay Es sorgt …
Weiterlesen
Alleskönner Hülsenfrüchte: Neben ihrem Einsatz als Proteinquelle und als Alternative zu Fleisch und Milch gewinnen sie auch als Ei-Alternative an Bedeutung. Hülsenfrüchte sind vielseitig talentiert: …
Weiterlesen
Waffeln mit buntem Gemüse und Vollkorn. Wer sagt eigentlich, dass Waffeln immer süß sein müssen? Pikante Waffeln sind schnell und einfach gebacken und schmecken der …
Weiterlesen
Der Frühling ist Bärlauchzeit. Die Saison vom „Waldknoblauch“ reicht von Mitte März bis Anfang Mai. Im Vergleich zum Knoblauch hat er ein milderes Aroma und …
Weiterlesen
Zum Osterbrunch gehört in vielen Familien ein frisch gebackener Osterzopf. Meist wird das Hefegebäck mit wenig Hagelzucker und gehobelten Mandeln bestreut. Aber warum nicht einmal …
Weiterlesen
Die kalten Tage und der Frost haben hoffentlich bald ein Ende, der Frühling naht. Doch Kälte und Frost können auch ziemlich nützlich sein – vor …
Weiterlesen
Osterspezialitäten aus aller Welt. Zum Osterfest kommen in vielen deutschen Küchen saisonale Besonderheiten wie Hefezopf und Gründonnerstagssuppe auf den Tisch. Wer an den Feiertagen etwas …
Weiterlesen