Im 17. Jahrhundert waren sie pure Exotik und nur den reichen Ständen vorbehalten, heute sind Kaffee, Tee und Kakao für … mehr
Warenkunde Getränke
Alkoholfreie Alternativen zum Glühwein

Wohlfühl-Drinks für kalte Tage. Der erste Schnee stürmt vom Himmel, der Wind weht eisig um die Ecken, draußen ist es … mehr
Apfelsaft – die flüssige Portion Obst für zwischendurch

Obst- und Gemüsesäfte sind eine ideale Nahrung, um die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen fünf Portionen Obst und … mehr
Bierschaum – wie entsteht eine gute Krone?

Der Chemielehrer Alexander von Alten-Bockum erklärt: “So eine Schaumkrone mag man als Deutscher ja sehr gerne. In anderen Ländern ist … mehr
Bio-Limonaden: Was ist drin?

Sommerzeit ist Limonadenzeit. Wenn die Sonne scheint, genießen Viele gerne mal ein eiskaltes Glas des Erfrischungsgetränks. Die Auswahl auf dem … mehr
Bunt, lecker und süß: Fruchtnektar und Fruchtsirup
Rhabarbersaft pur? Brrr – viel zu sauer! Mangosaft unverdünnt? Mehr Brei als Getränk. Theoretisch können zwar die beiden zu 100prozentigem … mehr
Cold Brew Coffee: Kalter Kaffee in Vollendung

Kaffee ist ja bekanntlich ein Heißgetränk. Auch für Eis-Kaffee brüht man den Kaffee zunächst heiß auf und stellt ihn dann … mehr
Dalgona-Kaffee: Süße Kaffeecreme auf eiskalter Milch

Wer in Zeiten von Corona den Latte macchiato aus seinem Lieblingscafé vermisst, kann zu Hause einen neuen Sommerdrink ausprobieren. Das … mehr
Damit Quiche und Zwiebelkuchen nicht im Magen grummeln

Kulinarische Höhepunkte im Herbst sind Zwiebelkuchen und Quiche Lorraine. Diese und andere pikante Bäckereien schmecken köstlich, sind aber leider sehr … mehr
Der „König der Weine“

Der Barolo Wein ist einer der beliebtesten und auch bekanntesten Rotweine aus Italien und besitzt Kult-Charakter. Nicht ohne Grund wird … mehr