Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu neuen Produkten und dem Food-Markt
Monatliche Inflationsrate hat sich im Dezember 2024 mit +2,6 % erneut verstärkt. Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2024 +2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 …
Weiterlesen
Die 10 von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am Meldeverfahren teilnehmen, haben im 4. Quartal 2024 insgesamt 90.066,0 t …
Weiterlesen
Ein Fünftel aller Lebensmittel auf dem Tisch der Verbraucher liefern die Unternehmen der Getreide-, Mühlen und Stärkewirtschaft, sie stehen für Versorgungsicherheit – sie sind systemrelevant! …
Weiterlesen
Das Jahr 2024 war für die deutsche Ernährungsindustrie von einem weiterhin herausfordernden Umfeld geprägt. Große wirtschaftspolitische Unsicherheiten, sich verschlechternde Standortfaktoren und eine steigende Bürokratiebelastung führten …
Weiterlesen
Wettbewerbsfähige Strom- und Gaspreise, Reform der Netzentgelte und Berücksichtigung bei energiepolitischen Entscheidungen. Zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin hat die Verbändeallianz Energieintensive Ernährungsindustrie die …
Weiterlesen
Anstieg der Verbraucherpreise wird jedoch nicht kompensiert. Studie zur GfK Kaufkraft 2025. Die Kaufkraft der Deutschen wird im Jahr 2025 auf 29.566 Euro pro Kopf …
Weiterlesen
Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat heute eine Recherche veröffentlicht, die die Preise eines Warenkorbs über einen längeren Zeitraum vergleicht. Die Untersuchung zeigt: Die Eigenmarken der Lebensmitteleinzelhändler …
Weiterlesen
Wegen hoher Lebensmittelpreise: foodwatch fordert Beobachtungsstelle für mehr Transparenz im Lebensmittelmarkt. Trotz vielfach sinkender Rohstoff- und Energiekosten halten Handelsketten Lebensmittelpreise weiter hoch foodwatch-Preisradar zeigt fast …
Weiterlesen
Was Eltern beim Kauf wissen sollten. Verbraucherzentrale Sachsen gibt Hinweise zur Verwendung und Empfehlungen für ideale Nahrungszubereitung. Die Wahl des richtigen Wassers um Säuglingsnahrung zuzubereiten, …
Weiterlesen
Haftungsrisiken bei neuer Gentechnik nicht auf Lebensmittelwirtschaft abwälzen! Durch die geplante Aufweichung der Gentechnik-Regeln in der EU würden Sicherheitsprüfung und Haftungsrisiken für mit neuer Gentechnik …
Weiterlesen