Gute Nachrichten für Kaffeebäuerinnen und -bauern: Fairtrade erhöht den Mindestpreis für Kaffee, der im Ursprung an die Kooperativen gezahlt werden … mehr
Fairtrade erhöht Mindestpreis für Kaffee

Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu neuen Produkten und dem Food-Markt
Gute Nachrichten für Kaffeebäuerinnen und -bauern: Fairtrade erhöht den Mindestpreis für Kaffee, der im Ursprung an die Kooperativen gezahlt werden … mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert zusätzlich Abgabe auf Einweg-Take-Away-Verpackungen und -Plastikflaschen. Hersteller von Einweg-Bechern und Zigaretten sollen künftig dafür zahlen, dass Kommunen … mehr
Erste Erfolge und weitere Verstöße. Das rechtliche Vorgehen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen Verstöße zur Mehrwegangebotspflicht bei Gastronomieunternehmen zeigt erste … mehr
WWF begrüßt Länderinitiative. Am Freitag stimmt der Bundesrat über einen Entschließungsantrag aus Rheinland-Pfalz zum Thema Lebensmittelverschwendung ab. Das Bundesland fordert … mehr
Wie fair Zertifikate auf Schokoladenverpackungen wirklich sind. Ostern ohne Schokolade? Undenkbar! Doch unter welchen Umständen werden die Leckereien eigentlich produziert? … mehr
Analyse von PwC und BVE untersucht Lieferketten. Die Unternehmensberatung PwC und die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie haben die aktuelle Debatte … mehr
Nicht neu: Unsere aktuelle Ernährungsweise verursacht hohe Emissionen von Treibhausgasen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Lebensmittel. Weil wir einen direkten … mehr
Zu Ostern verdoppelt sich unser Konsum an Hühnereiern von 4 auf 7 Eier pro Woche. Insgesamt hat jede:r Deutsche 2022 … mehr
110.300 Tonnen Spargel hierzulande geerntet – knapp 8 % weniger als im Jahr 2021. Ein nicht unerheblicher Teil des hierzulande … mehr
Bittersüße Schokolade: Die „Chocolate Scorecard“ untersucht anhand von sechs Nachhaltigkeitsdimensionen das Abschneiden von 72 Schokoladenunternehmen. Nur 11 Prozent der untersuchten … mehr