Grünkohl gehört zur kalten Jahreszeit wie dicke Jacken und Frost. Alles andere als frostig ist dagegen, was sich daraus zaubern lässt. Wenn sich das meiste, heimische Gemüse aus der Erntesaison … mehr
Grünkohl – Powergemüse des Winters

Warenkunde Gemüse, Kräuter, Obst und Tee
Grünkohl gehört zur kalten Jahreszeit wie dicke Jacken und Frost. Alles andere als frostig ist dagegen, was sich daraus zaubern lässt. Wenn sich das meiste, heimische Gemüse aus der Erntesaison … mehr
Wie manch andere alte Gemüseart erlebt die Rote Bete schon seit einigen Jahren eine Renaissance in der Küche. Dabei trifft man die klassischen Sorten mit rot durchgefärbtem Fleisch immer öfter … mehr
Vielfalt in Form, Farbe und Geschmack. Die ältere Generation wird sich noch erinnern: Zitrusfrüchte gab es vornehmlich in der kalten Jahreszeit und in manchem Haushalten lagen Orangen und Mandarinen bloß … mehr
So viel sei vorweggenommen: Wer ihn nur reibt, der verpasst etwas. Die Rede ist vom Parmesan, einem Klassiker unter den italienischen Käsesorten. Parmesan schmeckt in vielen Variationen. Zum Beispiel pur … mehr
Der Maronenverkäufer auf dem Weihnachtsmarkt, Haselnüsse und Walnüsse auf dem bunten Weihnachtsteller, Weihnachtsgebäck mit Nüssen… Nüsse gehören ohne Frage zur Weihnachtszeit einfach dazu. Nüsse sind zwar das ganze Jahr über … mehr
Traditionell wird neben Wild- und Fleischgerichten zu Weihnachten Fisch als Festessen serviert. Forelle oder Karpfen werden daher aktuell gut nachgefragt. Nach zwei trockenen Sommern ist die Marktlage aufgrund des Wassermangels … mehr
Er ist zarter Fitmacher und kulinarischer Hauptgewinn zugleich. Denn er eignet sich für 1001 Zubereitungsarten. Die Kohlsaison ist eingeläutet! Das zeigt schon der erste Blick in Supermarktregale und Wochenmarktangebot. Immer … mehr
Damit die rheinischen Obsterzeuger ständig frische und knackige Äpfel für die Verbraucher bereithalten, werden die Äpfel in einen „künstlichen Winterschlaf“ gelegt. Besitzer eines Apfelbaums kennen das Problem: Es werden jede … mehr
Die Autoscheiben frieren zu, Eiskristalle schmücken die Bäume, nach dem ersten Frost beginnt in Norddeutschland die Grühkohlzeit. Nur: Warum ist dies so? Grünkohl schmeckt dann einfach besser, das wissen alle … mehr
Am grüngelben Zitronat und dem orangefarbenen Orangeat scheiden sich die Geister: Die alljährliche Debatte in der Vorweihnachtszeit, ob das geplante Gebäck „mit oder ohne“ hergestellt wird, ist in vielen Familien … mehr
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. So deaktivieren Sie Cookies.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.