Immer die gleiche Beilage auf dem Teller? Dann könnte Amarant die richtige Alternative sein. Das Pseudogetreide punktet nicht nur mit .. mehr
Amarant – das Getreide der Maya, Inka und Azteken

Warenkunde Gemüse, Kräuter, Obst und Tee
Immer die gleiche Beilage auf dem Teller? Dann könnte Amarant die richtige Alternative sein. Das Pseudogetreide punktet nicht nur mit .. mehr
Wird die Yuzu die neue Trendfrucht für die Küche? Die japanische Zitrusfrucht sieht aus wie eine Mischung aus Mandarine und .. mehr
Wer auf Kuhmilch verzichtet, sei es wegen einer Laktoseintoleranz, einer Milcheiweißallergie, weil er sich vegan ernährt oder einfach etwas Neues .. mehr
Die Knoblauchsrauke ist ein Wildkraut, das Speisen ein knoblauchartiges bis leicht pfeffriges Aroma verleiht. Es ist eine gute Alternative zu .. mehr
Rhabarber und Mai fruchtig vereint: Entdecker neuer Genusswelten können sich die köstlichen Stangen noch bis zum 24. Juni schmecken lassen .. mehr
Die Früchte und Blätter des Meerrettichbaums sind besser bekannt unter seinem botanischen Namen Moringa oleifera. Sie gehören in den letzten .. mehr
«Rohmilchkäse ist die bessere Milch», sagt der vielfache Käse-Weltmeister und Käse-Affineur Walo von Mühlenen nur halb im Scherz. Der Grund: .. mehr
Farbe von Zitrusfrüchten sagt nichts über den Reifezustand oder Geschmack aus. Auch vollreife Zitronen hängen vom Spätfrühling bis zum Spätsommer .. mehr
Kala Namak Salz ist Bestandteil von Gewürzmischungen wie etwa Garam Masala. Es gilt auch als optimaler Ei-Ersatz in der veganen .. mehr
Rot, süß und lecker gehören sie zum Frühjahr wie die Baumblüte und das erste Eis am Stiel. Und für das .. mehr