„Viel Protein – wenig Fett“ – das traditionelle Milchprodukt Skyr aus Island gibt es jetzt auch in Deutschland. Bietet es … mehr
Warenkunde Milchprodukte
Alternativen zur Milch: Die Auswahl ist groß

Wer auf Kuhmilch verzichtet, sei es wegen einer Laktoseintoleranz, einer Milcheiweißallergie, weil er sich vegan ernährt oder einfach etwas Neues … mehr
Am 1. Juni ist internationaler „Tag der Milch“

Die Milch macht´s immer noch! Milch ist gesund! Das kann nicht oft genug gesagt werden. Zum internationalen „Tag der Milch“ … mehr
Am 1. Juni ist Tag der Milch: Pflanzenmilch ist eine gesunde und tierleidfreie Alternative
Zum Tag der Milch am 1. Juni stellt der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) schmackhafte und gesunde Alternativen zu Kuhmilch vor. Sie … mehr
Aus Weihnachtsmann wird nicht Osterhase: Schokofiguren werden neu hergestellt
Was passiert eigentlich mit den übriggebliebenen Schokoladen-Weihnachtsmännern nach der Weihnachtszeit? Da sich die Sonderverkaufsflächen im Supermarkt zu Beginn jeden Jahres … mehr
Bauer Willi fragt: Trinken Sie die “richtige” Milch!?
Haben Sie auch das Problem, das mich gerade umtreibt? Neulich war ich im Supermarkt, mit dem echten Vorsatz, jetzt aber … mehr
Bayerischer Obazda jetzt europaweit geschützt

Und wieder ist eine urbayerische Spezialität europaweit geschützt: Wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in München mitteilte, hat die EU-Kommission den bayerischen … mehr
Biomilch bringt Vielfalt in die Sommerküche

Wer in diesen Tagen das Wort „Milch“ hört, ergänzt oft unweigerlich den Begriff „Preis“. Für die Vereinigung der BIOSpitzenköche steht … mehr
Buttersorten: Worin unterscheiden sich Süßrahm-, Sauer- rahmbutter und Co?

Butter ist nicht gleich Butter. In den Kühlregalen sind viele verschiedene Buttersorten zu finden. „Die Unterschiede liegen meist in der … mehr
Das ABC der Milchprodukte: heute Kuhmilch

Bayerischer Bauernverband startet Serie: Die Vielfalt der Milch Frischmilch, längerfrische Milch, H-Milch, das Ganze als Vollmilch, fettarme Milch oder entrahmt … mehr