Mild, pikant, scharf, mit zartem oder kräftigem Aroma – Pilze können einem Gericht die entscheidende Würze geben. Wer sie dann … mehr
Ab in die Pilze: Tipps zum Sammeln, Zubereiten und Lagern

Mild, pikant, scharf, mit zartem oder kräftigem Aroma – Pilze können einem Gericht die entscheidende Würze geben. Wer sie dann … mehr
Jeder weiß: Ohne die Luft zum Atmen sind wir nicht überlebensfähig. Wir brauchen Sauerstoff, damit unser Körper die nötige Energie … mehr
Champignons sind beliebte Zuchtpilze. Zunächst wurde nur der braune Champignon kultiviert. Seit Anfang des letzten Jahrhunderts ist die weiße Sorte … mehr
Der Champignon ist der beliebteste Pilz der Deutschen. Rund 67.000 Tonnen des leckeren und vielseitigen Speisepilzes ernteten deutsche Erzeuger im … mehr
Für den Beginn der Pilzsaison gibt es kein präzises Datum. Je nach Wetterlage und Region beginnt sie mal früher oder … mehr
Steinpilze gehören zu den edelsten Waldpilzen und sind daher unter Pilzsammlern besonders begehrt. Ihr festes Fleisch hat ein mildes und … mehr
Nach Wald duftet es, aromatisch pilzig, wenn man die Packung voller Champignons öffnet. Sind Shiitake in der Packung, mischt sich … mehr
Pilzen muss man einfach den Hut ziehen: Sie kennen keine kulinarischen Grenzen, sind das ganze Jahr über verfügbar, schmecken unfassbar … mehr
Pilze enthalten sie alle, die acht essenziellen Aminosäuren, die unser Körper selbst nicht herstellen kann, aber dringend braucht. Aminosäuren sind … mehr
Vorsicht vor giftigen Doppelgängern. Die Pilzsaison startet in diesem Jahr in vielen Regionen Deutschlands etwas früher. Wenn nach reichlich Regen … mehr