Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Fragen der Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
Im Jahr 2023 haben die Behörden der Länder insgesamt 2.042 Kontrollen im Pflanzenschutzmittelhandel durchgeführt. Es wurde unter anderem überprüft, ob das Personal sachkundig ist und …
Weiterlesen
Zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen. Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert EU-Exportverbot für verbotene Ackergifte. Deutsche Behörden haben in Lebensmitteln Rückstände von 140 illegalen und teils hochgiftigen …
Weiterlesen
Wenig Risiko durch Zoonosen und Rückstände – Hygiene ist wichtig 249 Eier pro Kopf wurden durchschnittlich in Deutschland im letzten Jahr verbraucht – ein Großteil …
Weiterlesen
The Food Fraud Vulnerability Index 2025, examines food fraud risks across 105 countries by analyzing eight key factors: 1. Reported food fraud incidents 2. Technology …
Weiterlesen
Overall objective to achieve healthy European soils by 2050. Public list of potentially contaminated soils in all EU countries Simplification for member states and no …
Weiterlesen
Salmonellen in oder auf Hühnereiern aus Niedersachsen? Salmonellen in oder auf Eiern? – darauf untersucht das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) regelmäßig im …
Weiterlesen
Lebensmittel sicher zu verarbeiten, ist Grundvoraussetzung für genießbare Produkte. Forschende der Technischen Universität Dresden (TUD) und des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV haben auf …
Weiterlesen
Online-Veranstaltung mit rund 100 Teilnehmern – KI hilft aktuelle Herausforderungen zu kompensieren – Effizienz und Nutzen setzen verantwortungsvollen Einsatz voraus. Künstliche Intelligenz (KI) hält auch …
Weiterlesen
Optimizing health qualities of beef. Jenifer Fenton and Jason Rowntree are exploring ways to authenticate grass-finished beef based on its nutritional profile. EAST LANSING, Mich. …
Weiterlesen
Preis der deutschen Lebensmittelsensorik für Nachwuchswissenschaftler. Hohe Praxisrelevanz Auszeichnung im Rahmen des DLG-Lebensmitteltags Sensorik Claire Siebenmorgen von der Georg-August-Universität in Göttingen, Fachbereich Produktqualität tierischer Erzeugnisse, …
Weiterlesen