„Frei von Glutamat“ – so werden inzwischen viele Lebensmittel beworben. Der Begriff Glutamat steht bei solchen Kennzeichnungen für eine Gruppe … mehr
Lebensmittelsicherheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Fragen der Lebensmittelsicherheit
Nitrosamine in Lebensmitteln geben Anlass zu gesundheitlichen Bedenken
Die Exposition der Verbraucher gegenüber Nitrosaminen – Verbindungen, die sich bei der Lebensmittelzubereitung und -verarbeitung bilden können – gibt Anlass zu gesundheitlichen Bedenken. Dies … mehr
KI sucht Insekten im Essen
KI-System analysiert mittels Smartphonefotos Inhaltstoffe im Essen. Ein paar Fotos mit einem Smartphone – mehr braucht ein neues KI-System nicht, … mehr
Epigenetischer Fingerabdruck als Herkunftsnachweis für Hühnchen, Shrimps und Lachs

Bio-Freilandhühnchen oder Legebatterie? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben ein neues Nachweisverfahren entwickelt, das solche Haltungsunterschiede aufdecken kann. … mehr
Bakterien, die gegenüber gängigen Antibiotika resistent sind, kommen nach wie vor häufig bei Menschen und Tieren vor

Sowohl bei Menschen als auch Tieren wird häufig beobachtet, dass Salmonella und Campylobacter gegenüber gängigen Antibiotika resistent sind. Dies geht … mehr
Neue Höchstgehalte für das Mykotoxin Ochratoxin A
In der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 zur Festsetzung der Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln wurden bereits Höchstgehalte für das Mykotoxin (Schimmelpilzgift) Ochratoxin … mehr
BVL veröffentlicht „Trendbericht Zoonosen“ für das Berichtsjahr 2021
Auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist ab sofort der „Trendbericht Zoonosen“ für das Berichtsjahr 2021 abrufbar. … mehr
Rohe Lebensmittel: Gesundheitliche Risiken werden häufig unterschätzt

BfR veröffentlicht Spezial-Ausgabe des Verbrauchermonitors. Ein Glas Rohmilch zum Frühstück, ein Brötchen mit rohem Schinken in der Mittagspause und am … mehr
Ergebnisse der MEAL-Ernährungsstudie des Bundesinstituts für Risikobewertung nun frei zugänglich
Das steckt in unserem Essen. Gehaltsdaten von Jod, Kalzium und vielen weiteren Stoffen in Lebensmitteln können als Public Use File heruntergeladen … mehr
foodwatch: „Der Fall Ferrero zeigt die Schwachstellen bei der Lebensmittelsicherheit“
Zur aktuellen Auswertung der Gesundheitsbehörde ECDC zum europaweiten Ferrero-Rückruf erklärt Dr. Chris Methmann, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: „Der Fall Ferrero … mehr