Die EFSA hat zwei Leitliniendokumente zu neuartigen Lebensmitteln bzw. traditionellen Lebensmittel aus Drittländern veröffentlicht, die helfen sollen zu gewährleisten, dass .. mehr
Lebensmittelsicherheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Fragen der Lebensmittelsicherheit
Jahresbericht 2019 zu Onlinehandel mit Erzeugnissen nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) erschienen
Der Onlinehandel mit Erzeugnisse nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch wächst stetig und stellt die amtliche Kontrolle vor neue Herausforderungen, da .. mehr
Welche Auswirkungen hat die Art der Zubereitung auf die Gehalte in Lebensmitteln?
Was im Essen steckt: Blick in die BfR-MEAL-Studienküche. Die BfR-MEAL-Studie hilft, diese und andere Fragen zu beantworten. Auf der Internationalen .. mehr
Wie wird die Qualität von Obst und Gemüse kontrolliert?
Reif genug? Frei von Mängeln und Krankheiten? Richtig gekennzeichnet? Obst und Gemüse wird beim Import genau unter die Lupe genommen. .. mehr
Weniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln
BVL veröffentlicht Ergebnisse für Deutschland: Rückstandssituation auch bei EU-Importen verbessert. Bei den meisten Lebensmitteln in Deutschland ist die seit Jahren .. mehr
Ein wichtiger Baustein des Wildtiermonitorings: Brucellose-Diagnostik bei Wildschweinen
Aktuell steht die Afrikanische Schweinepest (ASP) als hochansteckende Tierseuche im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung – auch in Deutschland ist diese .. mehr
Gesundheitliche Bewertung von Ethylenoxid-Rückständen in Sesamsamen
In Produkten mit Sesamsamen aus Indien wie Riegeln, Snacks oder Salat-Toppings haben die Überwachungsbehörden der Länder in einigen Fällen Rückstände .. mehr
foodwatch und FragDenStaat starten Mitmach-Plattform gegen Geheimniskrämerei in Lebensmittelbehörden
Mehr Transparenz bei Fleisch-Kontrollen: Bürgerinnen und Bürger können Hygiene-Kontrollen aller Fleisch- und Wursthersteller abfragen. Suche nach Betrieben anhand jeder Fleisch- und .. mehr
Durchbruch bei Mineralöl-Rückstandsanalytik in Lebensmitteln
Industrielle Gemeinschaftsforschung ermöglicht neue Analysemethode mit zehnfach genaueren Ergebnissen. Wissenschaftler des Max-Rubner-Instituts (MRI), Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, haben in .. mehr
QS testet Rückverfolgbarkeit: Jeder Produktionsschritt ist transparent
In aufwändigen Tests überprüft QS regelmäßig die eindeutige Rückverfolgbarkeit – zum Beispiel bei Fleischwaren – über die ganze Kette hinweg. .. mehr