Muffig-schimmlig, rauchig oder nach Pferdedung riechender Kakao ist für die Schokoladenproduktion nicht geeignet. Ein Wissenschaftlerteam um Martin Steinhaus vom Leibniz-Institut … mehr
Lebensmittelsicherheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Fragen der Lebensmittelsicherheit
Mensch, Maschine und Produkt als Team: Smart Solutions in der Qualitätssicherung auf dem Vormarsch
Rückblick digitaler DLG-Lebensmitteltag Sensorik 2021. Die instrumentelle Lebensmittelanalytik unterstützt zunehmend die Humansensorik bei der Produkt- und Prozesskontrolle in der Lebensmittelindustrie. … mehr
Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände übertragen werden?
Änderungen gegenüber der Version vom 15. Februar 2021. Ergänzungen zu kontaminierter Tiefkühlkost nach Vorlage des Berichts „WHO-convened Global Study of … mehr
Bienenwachstücher: Worauf sollten Sie achten?
Bienenwachstücher werden seit einiger Zeit als Alternative zu Aluminium- oder Frischhaltefolie im Handel angeboten. Pausenbrote oder Essen, das im Kühlschrank … mehr
Mehr Transparenz bei der Bewertung gesundheitlicher Risiken
BfR begrüßt neue Vorschriften zu Offenheit und Nachhaltigkeit im EU-Lebensmittelsicherheitssystem. Vom 27. März 2021 an gilt eine neue europäische Verordnung … mehr
Projekt PAC-CAMPY: Strategien gegen Campylobacter im Praxistest
Mitteilung Nr. 012/2021 des BfR vom 30. März 2021. Das Bakterium Campylobacter jejuni ist der häufigste bakterielle Erreger von Darminfektionen … mehr
Transparenz bei der Risikobewertung: Eine neue Ära beginnt
Neue Vorschriften über Transparenz und Nachhaltigkeit sollen die und Weise verändern, wie die EFSA ihre Rolle als Risikobewerter im EU-System … mehr
Aktualisierte Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln
Stellungnahme Nr. 009/2021 des BfR vom 15. März 2021. Der Markt an Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) und angereicherten Lebensmitteln ist vielfältig und … mehr
Überarbeitung der Leitsätze für Erfrischungsgetränke: öffentliches Anhörungsverfahren der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission gestartet
Der Fachausschuss Getränke, das für Erfrischungsgetränke zuständige Expertengremium der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK), hat die so genannten Leitsätze für Erfrischungsgetränke überarbeitet. … mehr
Neuer Schnelltest aus Bayreuth erkennt Qualität und Echtheit von Olivenöl
Extra natives Olivenöl wird aus kaltgepressten hochwertigen Oliven gewonnen und ist in Europa eines der beliebtesten Lebensmittel. Doch gelangen zunehmend … mehr