Forscher schätzen: In der Steinzeit lief ein Mensch im Schnitt 24 Kilometer pro Tag, um Nahrung zu sammeln. Vor hundert … mehr
Ratgeber Fitness
Abnehmen durch Bewegung – Tipps für den Alltag
Nach längerer Zeit im Homeoffice, Homeschooling & Co. zeigt bei manchen die Waage etwas mehr an als vorher. Viele möchten … mehr
Aktiv trotz Kälte – So kommen Senioren gut durch den Winter
Dunkel, kalt, nass – im Winter können selbst sonst aktive Menschen leicht zum Stubenhocker werden. Doch so schön es auch … mehr
Aminosäuren – Bausteine der Muskulatur
Aminosäuren sind zentrale Akteure des Eiweißstoffwechsels und bilden das Grundgerüst unseres körpereigenen Proteins. Neun der zwanzig Eiweißbausteine kann der Körper … mehr
Aufsteh-Spiel „Familienaufstand!“ weiterentwickelt
Spielerisch im Alltag mehr bewegen und weniger sitzen – www.familienaufstand.de „Familienaufstand! – Alles zählt, nur Sitzen nicht“ ist ein Spiel … mehr
Bei Fitnessarmbändern auf Datenschutz achten
TÜV Rheinland: Wachsender Markt für tragbare Technologien. Wearables messen Pulsfrequenz und Schrittzahl. Für den Vorsatz, sportlich ins neue Jahr zu starten, … mehr
Bewegtes Familienleben: aktiv durch den Winter
Kinder, die sich draußen auf dem Spielplatz austoben oder sich zum Fahrradfahren verabreden, sieht man im Winter selten. Klar, wer … mehr
Bewegung als Medizin gegen Volkskrankheiten
Schon 15 Minuten Gehen täglich wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Egal ob Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Herzschwäche oder ein Rückenleiden, … mehr
Bewegung hält die Venen jung: VERBRAUCHER INITIATIVE zum Deutschen Venentag am 25. April
Schwere Beine und geschwollene Füße können Zeichen für beginnende Venenbeschwerden sein. Darunter leiden viele Menschen, Frauen häufiger als Männer. Schuld … mehr
Bewegung im Corona-Winter: vom Wissen zum Handeln
Kreative Strategien für mehr Bewegung. Der Lockdown schränkt unsere Mobilität ein und im Home-Office setzen manche kaum einen Fuß vor die … mehr