Rund zwei Kilogramm frische Speisepilze isst jeder Deutsche jährlich. Weltweit gesehen befinden wir uns damit eher am unteren Ende der .. mehr
Ratgeber Verbraucher
Informationen zu den Themen gesunde Ernährung und Bewegung, Abnehmen, Allergien, Kochen, Warenkunde
Wie gesund sind Erdnüsse?
Erdnüsse gelten als wertvolle Eiweißquelle bei pflanzlicher Ernährung. Im Vergleich zu anderen Nüssen enthalten sie relativ viel Protein. Außerdem sind .. mehr
Der Haselstrauch bietet außer Nüssen auch Blätter als Gemüse und Blütenkätzchen für den Tee
Die ersten Boten des Frühlings sind die blühenden Haselsträucher. Die männlichen Blütenstände (Haselnusskätzchen) und die zarten Blätter sind nicht nur .. mehr
Was ist an gängigen Mythen über Alkohol dran?
„Bier auf Wein, das lass sein!“ – rund um das Thema Alkohol ranken sich viele Mythen. Einige von ihnen animieren .. mehr
Empfehlungen zum küchenfertigen Verarbeiten von Wildbret
Die Broschüre „Wildfleisch richtig verarbeiten – vom Lebewesen zum Lebensmittel“ gibt Tipps für das küchenfertige Zerwirken und Portionieren von Wildbret. .. mehr
Fitness-Mythen im Check!
Vor allem zu Jahresbeginn fassen viele Menschen den Vorsatz, mehr Sport zu treiben. Bei der Suche nach dem richtigen Sport .. mehr
Neues EU-Energielabel gut für Geldbeutel und Umwelt
Energie-Effizienz von Haushaltsgeräten ab März 2021 transparenter. Einführung der neuen Energielabel zunächst nur für sechs Geräteklassen. Ab dem 1. März .. mehr
Snack it – Wie der Ernährungstrend Snackification die Gewohnheiten der Menschen verändert
Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Insbesondere für Singles oder geschäftstüchtige, viel reisende Menschen sind geregelte Mahlzeiten kaum noch einzuhalten. Denn oftmals .. mehr
Naschen für Kinder erlaubt, aber mit Maß!
Egal, ob Gummibärchen, Bonbons oder Schokolade: Süßigkeiten zählen bei den meisten Kindern zu den Lieblingssnacks. Kein Wunder – denn die .. mehr
Kalorienarme Snacks für zwischendurch
In unserem Alltag bieten sich ständig Gelegenheiten für Snacks – sei es unterwegs, im Büro oder daheim vor dem Fernseher. .. mehr