Zum Inhalt springen
  • Favoriten / Lesezeichen
  • Informationsdienst (Kostenpflichtiges ABO)
    • Login für Abonnenten
    • Kostenloses Probeabo
    • Pressemeldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
    • Bio und Ökolandbau
    • Gentechnik
  • Newsletter für Verbraucher
  • B2B: pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Ernährungsberatung
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

MENUMENU
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
          • Geschützte Erzeugnisse
          • Lebensmittelzusatzstoffe
        • Warenkunde
          • Fisch und Meeresfrüchte
          • Fleisch und Wurstwaren
          • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
          • Getränke
          • Getreide
          • Gewürze, Öle und Essige
          • Kräuter
          • Milchprodukte
          • Obst und Früchte
          • Pilze
          • Tee
  • Lebensmitteltests
  • Rezepte
        • Backrezepte
        • Bio-Rezepte
        • Desserts
        • Drinks und Eistees
        • Fisch und Fleisch
          • Fisch und Meeresfrüchte
          • Fleischgerichte
          • Geflügelrezepte
          • Grillen
          • Wildgerichte
        • Fondue und Raclette
        • Fruchtsäfte
        • Gesundheit
          • Diabetiker
          • Diäten und Kuren
          • Fitness-Rezepte
          • Laktosefreie Rezepte
        • Käserezepte
        • Kinder-Rezepte
        • Länderküchen
          • Asiatische Küche
          • Italienische Küche
          • Mexikanische Gerichte
        • Müsli
        • Nudelrezepte
        • Obst und Gemüse
          • Erdbeeren
          • Kartoffelgerichte
          • Kohlrezepte
          • Pilzgerichte
          • Reis-Rezepte
          • Salate
          • Spargel
          • Tomatenrezepte
          • Vegetarische Küche
        • Pfannengerichte
        • Pfannkuchen, Waffeln und Wraps
        • Snacks und Fingerfood
        • Suppen und Eintöpfe
        • Überbackenes und Gratiniertes
        • Weihnachtsmenüs
  • food-shop: Spezialitäten
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Bücher

Warenkunde Getreide

Amaranth: der Weizen der Inkas

2 . März 2016 food-monitor Ratgeber Verbraucher, Warenkunde Getreide

Auf den ersten Blick sehen die kleinen Körner aus wie Getreide und werden in der Küche auch ähnlich zubereitet. Amaranth

Weiterlesen

Balance fürs Wohlbefinden: Hafer nimmt den Druck raus

2 . Mai 2016 food-monitor Ratgeber Verbraucher, Warenkunde Getreide

Am 17. Mai ist der jährliche Welt-Hypertonie-Tag. Es geht um Bluthochdruck, einer der gravierendsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen. Ursachen für Bluthochdruck:

Weiterlesen

Buchweizen: vielseitige Körner mit nussigem Geschmack

15 . Juli 2020 food-monitor Ratgeber Verbraucher, Warenkunde Getreide

Buchweizen kennen wir eher aus der russischen Küche. Dort werden die Körner mit dem herb-nussigen Aroma geröstet, in Wasser gekocht

Weiterlesen

Canihua: Ein Pseudogetreide mit Schokoladenaroma

7 . Januar 2021 food-monitor Ratgeber Verbraucher, Warenkunde Getreide
Canihua

Kennen Sie schon Canihua? Das Pseudogetreide ist nah mit Quinoa verwandt und hat einen schokoladig-nussigen Geschmack. Die dunklen Körnchen eignen

Weiterlesen

Cornflakes – Getreideprodukt oder Süßigkeit?

13 . Oktober 2015 food-monitor Ratgeber Verbraucher, Warenkunde Getreide

Knusprig, lecker und vielfältig variierbar können Cornflakes ein Frühstück bereichern. Doch Aufgepasst: Einige Cornflakes sind mit viel Zucker überzogen. Dann

Weiterlesen

Couscous und Bulgur: Was ist der Unterschied?

3 . Mai 2018 food-monitor Ratgeber Verbraucher, Warenkunde Getreide

Klein, gelblich und krümelig – auf den ersten Blick sehen sich Couscous und Bulgur recht ähnlich. Beides sind verarbeitete Getreideprodukte.

Weiterlesen

Echter Hafer: Arzneipflanze des Jahres 2017

2 . November 2016 food-monitor Ratgeber Verbraucher, Warenkunde Getreide

In den Haferflocken zum Frühstück steckt mehr als gedacht. Der Hafer ist nicht nur ein wertvoller Bestandteil des Speiseplans, sondern

Weiterlesen

Ein Brot je Quadratmeter Getreideanbau

5 . August 2015 food-monitor Ratgeber Verbraucher, Warenkunde Getreide

Bei gutem Wetter rollen jetzt die Mähdrescher über die wogenden Getreidefelder und die Bauern ernten, was sie ausgesät und über

Weiterlesen

Ein Brot je Quadratmeter Getreideanbau

2 . August 2017 food-monitor Ratgeber Verbraucher, Warenkunde Getreide

Bei gutem Wetter rollen jetzt die Mähdrescher über die wogenden Getreidefelder und die Bauern ernten, was sie ausgesät haben und

Weiterlesen

Gerstengras und Weizengras: kein Superfood

22 . Januar 2020 food-monitor Lebensmittelsicherheit, Ratgeber Verbraucher, Warenkunde Getreide
Getreidefeld, Weizenfeld

Viele Menschen greifen immer häufiger zu Gersten- und Weizengras, um ihren Körper mit einer Extraportion Nährstoffen zu versorgen. Das oft

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Anzeige

etepetete  

Newsletter

  • Orientierung für den bewussten Einkauf: So kann es gesund, nachhaltig und preiswert gehenOrientierung für den bewussten Einkauf: So kann es gesund, nachhaltig und preiswert gehen
  • Cajun-Gewürzmischung ist kräftig und scharfCajun-Gewürzmischung ist kräftig und scharf

Ratgeber

Fitness und Sport nachhaltig gestalten<

Drachenfrucht

Was sind Drachenfrüchte?

Anzeigen

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Anzeige

Ralf Moll Fastensuppen

Lebensmitteltests

Benzol in Erfrischungsgetränken – alte Kontaminante in neuem Gewand

Radioaktivität in Wildschweinfleisch: Ergebnisse für das Jagdjahr 2019/2020 liegen jetzt vor

Anzeige

pr4food

Noch mehr Power auf dem Puddinglöffel

MEGGLE Körniger Frischkäse: Der aromatische Protein-Snack mit dem Extra-Biss

Anzeige

Redaktion / Mediadaten | Impressum | Datenschutzerklärung | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress