Neurowissenschaftlerin warnt vor Vegan-Ersatzprodukten

Veröffentlichung honorarfrei bei Link zu: food-monitor.de

Mit den richtigen Rezepten das Demenzrisiko niedrig halten.

Die italienisch-österreichische Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia warnt vor den Risiken veganer Fleischersatzprodukte, vor allem für das Gehirn: das Demenzrisiko steigt, Erinnerungsvermögen und Konzentrationsfähigkeiten sinken, Depressionen und Angstzustände können sich mehren. Schwangere Frauen sollten eine vegane Ernährung ganz vermeiden, da die fehlenden Nährstoffe beim Fötus zu neurologischen Beeinträchtigungen führen können.

„Durch Nahrungsergänzungsmittel lassen sich fleischliche Lebensmittel nie ganz ersetzen“, so die Wissenschaftlerin. Die neurobiologischen Zusammenhänge erklärt sie in dem neuen Buch „Koch dich klug!“, in dem sie auf Gehirngesundheit und Ernährung eingeht.

Die Autorin

Dr. Manuela Macedonia ist Neurowissenschaftlerin und forschte nach ihrem Doktoratsstudium in Kognitionspsychologie und Angewandter Linguistik unter anderem am renommierten Max-Planck-Institut in Leipzig. Als Vertreterin des Embodiment geht sie von einem starken Zusammenhang zwischen Körper und Geist aus. Sie ist Autorin mehrerer überaus erfolgreicher Sachbücher.