Brotmesser: Günstig oder teuer? Zwilling, Lidl, Ikea und Co.

Veröffentlichung honorarfrei bei Link zu: food-monitor.de

Die Markenvielfalt ist so groß wie die Preisspanne. Fünf Brotmesser im Praxischeck. Wie gut schneiden sie? Liegen sie gut in der Hand? Die Qualität prüft ein Labor.

Marktcheck testet Brotmesser mit einem Preis bis 50 Euro. Darunter ein Markenprodukt von Fiskars für knapp 33 Euro, eines von Rösle für fast 45 Euro und – mit knapp 49 Euro das teuerste in unserem Test – das Brotmesser von Zwilling. Sie treten an gegen die Modelle von Echtwerk, gekauft bei Lidl für fast 20 Euro und ein Ikea-Brotmesser für knapp 15 Euro.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Quelle: Marktcheck SWR