Typ-2-Diabetes als komplexe Erkrankung immer besser verstehen Heterogene Subtypen eröffnen neue Perspektiven für individualisierte Therapie und Prävention. Aktuell leben mindestens 9,1 Millionen Menschen hierzulande mit …
WeiterlesenErnährung, Bewegung und Gesundheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Die Stiftung Kindergesundheit informiert über gesunde und riskante Trinkgewohnheiten in Familien
Süße Getränke – die tägliche Zuckerfalle. Übergewicht und Adipositas bei Kindern haben in den vergangenen Jahrzehnten alarmierend zugenommen, weltweit und auch hierzulande: Nach den neuesten …
WeiterlesenAdipositas-App Oviva: Klinische Studie zeigt andauernden Abnehmerfolg
Eine aktuelle klinische Studie liefert hoffnungsvolle Zahlen für den Kampf gegen Adipositas: Nutzer der Adipositas-App Oviva hatten nach 6 Monaten über 5 Prozent an Gewicht …
Weiterlesen„Versteckter Hunger“ trotz vollem Teller – Deutschland isst sich krank!
Pflanzenbasierte Ernährung stillt den „versteckten Hunger“ nach Vitaminen und Mineralstoffen. Die Menschen in Deutschland nehmen zwar Kalorien im Übermaß zu sich. Doch gleichzeitig mangelt es …
WeiterlesenDiabetes Kongress 2025: Studie zeigt: mehr Qualität, bessere Ergebnisse
Zertifikate der DDG sichern den Behandlungserfolg von Menschen mit Diabetes. Menschen mit Diabetes mellitus, die in einem Krankenhaus mit Zertifizierung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) …
WeiterlesenEin Aufruf zum Handeln: Die zweite Lancet-Kommission zur Gesundheit und zum Wohlbefinden von Jugendlichen.
A call to action: the second Lancet Commission on adolescent health and wellbeing. Executive summary The second Lancet Commission on adolescent health and wellbeing focuses …
WeiterlesenWuppertaler Lebensmittelchemiker*innen erarbeiten internationale Standards für die Analyse von oxidierten Fettsäuren
Fettsäuren und aus ihnen gebildete Stoffe spielen eine wichtige Rolle bei Entzündungen im menschlichen Körper – und damit auch für Gesundheit und Krankheitsverläufe. Die quantitative …
WeiterlesenInternationale Zusammenarbeit für gesunde und nachhaltige Ernährung erforderlich
Forschungsteam identifiziert globale Lücken in der nationalen Selbstversorgung mit Lebensmitteln. (pug) Ein zunehmender Fokus vieler Länder auf Selbstversorgung und Handelsbarrieren könnten weltweit die Fähigkeit der …
WeiterlesenGehirn spricht positiv auf Kohlensäure an
Unser Gehirn liebt offenbar die kleinen perlenden Bläschen von Sprudel, Champagner, Brause und Co. Der Frage, warum dies so ist, ging der Neurowissenschaftler Gabriel Lepousez …
WeiterlesenZusammenhang zwischen Frust und Übergewicht
Die Psyche hat großen Einfluss auf das Gewicht. Wer bei Frust und Ängsten zu Schokolade und Chips greift, nimmt leichter zu. Vor allem Frauen neigen …
Weiterlesen