Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Im Kampf gegen bakterielle Krankheitserreger setzen Forschende auf eine Kombination aus Impfung und gezielter Besiedlung des Darms mit harmlosen Mikroorganismen. Der Ansatz hat das Potenzial, …
Weiterlesen
Aufwendige Ernährungsstudie „C8arbo I“ an der FH Münster in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Münster (UKM). Wer sich ketogen ernährt, isst viel Fett, eine moderate Menge …
Weiterlesen
Krebsfälle erstmals für Deutschland ermittelt. Wie viele Krebserkrankungen gehen in Deutschland auf das Konto von Risikofaktoren, die wir selbst beeinflussen können? Wie viele Krebsfälle sind …
Weiterlesen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erinnert mit dem Weltgesundheitstag am 7. April an ihre Gründung und macht weltweit auf ein wichtiges Gesundheitsthema aufmerksam. Unter dem Motto „Gesundheit …
Weiterlesen
Investitionen in die Stillförderung entlasten knappe Gesundheitskassen. Stillen ist nicht nur die natürliche Ernährung von Säuglingen und hat Vorteile für sie – Stillen hat auch …
Weiterlesen
Wer im Alter von 50 Jahren nicht raucht, einen normalen Blutdruck hat, keine hohen Cholesterinwerte oder Diabetes aufweist und ein gesundes Körpergewicht hält, lebt nicht …
Weiterlesen
Auf der Suche nach regionalem Superfood reicht häufig ein Blick in den eigenen Garten oder ein Spaziergang durch die Natur. Wildkräuter wachsen oft unbeachtet, dabei …
Weiterlesen
Unabhängig von Farbe, Form und Geschmack. Mit Blick auf die heutige Pressekonferenz der Stiftung Warentest weist der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland ausdrücklich …
Weiterlesen
Der Verlust von Muskelmasse und -kraft ist eine ernsthafte Herausforderung für die alternde Gesellschaft. Das Team um Prof. Kristina Norman vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung …
Weiterlesen
Was Mikroorganismen in unseren Lebensmitteln bewirken können. BfR organisiert dreitägige Konferenz zu Lebensmittelmikrobiologie. Was haben Käse, Sauerkraut und Hefeteig gemein? Ihre Herstellung ist nur mit …
Weiterlesen