Der „Tag der gesunden Ernährung“ am 7. März 2025 stellt unter dem Motto „Leber- und Gallenwegserkrankungen“ die Bedeutung einer leber- und gallenschonenden Ernährung in den …
WeiterlesenErnährung, Bewegung und Gesundheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Gesund ernähren? Zum Tag der gesunden Ernährung klärt die Stiftung Gesundheitswissen auf
Kaum etwas ist so kontrovers diskutiert wie das Thema gesunde Ernährung. Auch Experten sind sich nicht immer einig. Dennoch kann man ein paar unbestrittene Grundregeln …
WeiterlesenLeopoldina-Diskussionspapier zur Entbürokratisierung des Wissenschaftssystems
Verantwortungskultur statt Überregulierung. Im deutschen Wissenschaftssystem gibt es immer detailliertere Regulierungen und Dokumentationspflichten. Dadurch nimmt nicht nur die Personalstärke im Verwaltungsapparat von Wissenschaftseinrichtungen zu. Vor …
WeiterlesenAdipositastherapie im Wandel: Ersetzen Abnehmspritzen die Chirurgie?
Moderne Schlankheitsmittel wie GLP-1-Agonisten haben die Adipositastherapie revolutioniert und ermöglichen eine deutliche Gewichtsreduktion. Doch stark übergewichtigen Patientinnen und Patienten mit einem BMI über 35 können …
WeiterlesenDeutsche Leberstiftung warnt zum Welt-Adipositas-Tag: Lebererkrankungen durch Übergewicht immer häufiger
Der Welt-Adipositas-Tag 2025 findet am 4. März unter dem internationalen Motto „Changing Systems, Healthier Lives“ statt. Das Motto unterstreicht die Notwendigkeit, gesundheitspolitische Maßnahmen und individuelle …
WeiterlesenSäuglingsnahrung und wie sie richtig gefüttert wird
Wenn Mütter ihr Kind nicht stillen, sondern mit der Flasche füttern, finden sie ein großes Angebot an industriell hergestellten Säuglingsnahrungen vor. Einige Nahrungen versprechen besondere …
WeiterlesenWarum Bitterstoffe positiv wirken
Mehr bittere Lebensmittel auf den Teller. Viele Menschen mögen bitter schmeckende Lebensmittel wie Rosenkohl, Chicorée und Grapefruit nicht. Die enthaltenen Bitterstoffe sind aber sehr gesund, …
WeiterlesenVerantwortungsvoll Genießen statt Pendeln zwischen Exzess und Verzicht
Zwischen Verzicht und Übermaß einen nachhaltigen Mittelweg für Verantwortung & Genuss zu finden braucht Wissen, Reflexion und Aufklärung statt Verbote. Jahreswechsel, Dry January, Winterurlaub und …
WeiterlesenTechnische Universität München: Themenangebot zum Welt-Adipositas-Tag
Mit dem Welt-Adipositas-Tag am 4. März will die World Obesity Foundation Bewusstsein für die gesundheitlichen Risiken von Fettleibigkeit schaffen. Auch an der Technischen Universität München …
WeiterlesenAdipositas verändert das Gehirn
Wie Übergewicht das Essverhalten und die Motivation sabotiert- Online-Pressekonferenz der DGE am 11.03.2025. Rund 25 Prozent der deutschen Bevölkerung sind von Adipositas betroffen, und die …
Weiterlesen