Am 7.3. ist Tag der gesunden Ernährung: Softdrinks enthalten viel Zucker und Säure. Beides kann Zähne schädigen. 23 Gramm Zucker nehmen Menschen in Deutschland pro …
WeiterlesenErnährung, Bewegung und Gesundheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Ramadan: Herausforderung für Menschen mit chronischen Krankheiten
DDG warnt vor Komplikationen. Für die über 5 Millionen in Deutschland lebenden Musliminnen und Muslime beginnt am kommenden Freitag, 28. Februar, der religiöse Fastenmonat Ramadan. …
WeiterlesenDie Top 10 Trends für die Fastenzeit
Bewusster Verzicht für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Selbstbewusstsein. Die Fastenzeit ist eine Gelegenheit, alte Gewohnheiten zu überdenken und neue, gesündere Routinen einzuführen. Ging es ursprünglich um …
WeiterlesenZahl der Klinikbehandlungen wegen Alkoholmissbrauchs binnen 10 Jahren um 46,5 % zurückgegangen
Altersgruppe der 15- bis 19-Jährigen nach wie vor besonders gefährdet. Die Zahl der Menschen, die wegen Alkoholmissbrauchs stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, geht in …
WeiterlesenDrip Bars – Teuer und weitgehend sinnlos
Die Leistung steigern auf gesunde Weise. Diesem Ideal laufen viele Sportlerinnen und Sportler hinterher. Dabei treffen sie seit kurzem auf einen neuen Trend, die sogenannten …
WeiterlesenÜbergewicht und Adipositas in Deutschland
Lebensbedingungen müssen gesünder werden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat im aktuellen 15. DGE-Ernährungsbericht eine Literaturanalyse zur Entwicklung und Verbreitung von Übergewicht …
WeiterlesenNiedersachsen stärkt die Vernetzungsstelle Schulverpflegung
Verbraucherschutzministerin Miriam Staudte überreicht Förderbescheid in Höhe von 1.010.000 Euro. Ein Mittagessen, das lecker schmeckt, gesund, nachhaltig und nicht zu teuer ist – das wünschen …
WeiterlesenAcht Wochen ohne Currywurst, Gulasch und Rinderbraten in der Mensa – und niemand hat sich beschwert
Gemeinsames Projekt von Universität Regensburg und Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz zu bewussten Ernährungsentscheidungen. Welche Auswirkungen hat unser Essverhalten auf die Umwelt? Und wie schwer fällt uns Verzicht …
WeiterlesenEinfach weniger Fleisch in der Kantine: Nudging-Experimente zeigen klare Wirkung
Stell Dir vor, es gibt mehr Pflanze auf dem Teller und keiner merkt’s. Das war ungefähr das Motto eines Experimentes in Mensen des Studierendenwerkes Niederbayern/Oberpfalz. …
WeiterlesenDessertmagen entsteht im Gehirn
Nervenzellen, die uns signalisieren, dass wir satt sind, machen auch Lust auf Süßes. Wer kennt das nicht? Das große Essen ist vorbei, man ist satt, …
Weiterlesen