Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
foodwatch fordert Limo-Steuer. In keinem anderen großen westeuropäischen Land nehmen die Menschen so viel Zucker über gesüßte Getränke auf wie in Deutschland. Das zeigen Zahlen …
Weiterlesen
Ernährungsmediziner fordern umfassende Maßnahmen gegen krankheitsbedingte Mangelernährung. Mangelernährung in deutschen Krankenhäusern betrifft jeden vierten bis fünften Patienten und bleibt oft unbehandelt. Mit fatalen Folgen: Die …
Weiterlesen
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die gleichzeitig die Umwelt und die Ressourcen unseres Planeten schützt, rückt immer mehr ins Blickfeld. Aber wo stehen Getreideprodukte ernährungswissenschaftlich …
Weiterlesen
Der Welt-Diabetestag am 17. November erinnert daran: 5 Millionen Menschen in Deutschland könnten ohne Diabetes leben – wenn das Gesundheitssystem ihnen die Chance dazu gäbe. …
Weiterlesen
Salzige Snacks mit Vorsicht genießen. Schon seit einiger Zeit geht der Trend weg von den klassischen drei Hauptmahlzeiten hin zu Snacks. Die flexiblen Zwischenmahlzeiten sind …
Weiterlesen
Eine aktuelle Studie der DAK Gesundheit in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS sowie dem Adipositaszentrum am Städtischen Klinikum Dresden-Neustadt zeigt, …
Weiterlesen
Obst und Gemüse als gemeinsame Lebensmittelgruppe. „Genießen Sie mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag, am besten in ihrer jeweiligen Erntesaison.“ So steht es …
Weiterlesen
In Deutschland gibt es nach Aussagen von Professor Dr. Bergmann vom Allergiezentrum der Berliner Charité etwa 8 bis 12 Millionen Bürger die unter einer Birkenpollenallergie …
Weiterlesen
DANK fordert: Kindergesundheit endlich politisch ernstnehmen! Eine kürzlich veröffentlichte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass der Zuckerkonsum in den ersten 1000 Tagen eines Kindes – …
Weiterlesen
Eine Woche auf Fleisch verzichten, das fällt vielen nicht leicht. Die niederländische Initiative „Week Without Meat“ stellt diese Challenge vom 07. bis 13. Oktober erstmals …
Weiterlesen