Die Politik und einige Ernährungswissenschaftler empfehlen einen Ernährungswandel, um Ressourcen zu schonen, die Umwelt zu entlasten und die Gesundheit zu fördern. Die Ziele sind grundsätzlich …
WeiterlesenErnährung, Bewegung und Gesundheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Am besten null Promille – neues DGE-Positionspapier zu Alkohol
Lange galt Alkohol in Maßen als akzeptabel. Ein abendliches Glas Bier oder Wein wurde mit einer etwas geringeren Sterblichkeitswahrscheinlichkeit in Verbindung gebracht – bezeichnet als …
WeiterlesenDie beigen Fettzellen mit dem Sisyphos-Mechanismus
Eine neue Klasse von Fettzellen macht Menschen gesünder. Die Zellen verbrauchen Energie und produzieren Wärme durch scheinbar sinnlose biochemische Reaktionen. Weiss, braun, beige. Das sind …
WeiterlesenHülsenfrüchte sind Boost für Klima & Gesundheit
Aktualisierte österreichische Ernährungsempfehlungen betonen Bedeutung von Hülsenfrüchten für gesunde Ernährung & Umwelt. f.eh räumt mit Vorurteilen auf und will Umdenken anstoßen. Eine ausgewogene, vielfältige und …
WeiterlesenStudie enthüllt: Sportliche Kinder sind besser in Mathe
Kinder bewegen sich nicht genug. Laut einer Untersuchung, die im „International Journal of Behavioral Nutrition and Physical Activity“ veröffentlicht wurde, verbringen Kinder pro Tag 25 …
WeiterlesenJoghurt mit Honig gesünder und stimmungsfördernd
Probiotische Wirkung wird laut UIUC-Experimenten verstärkt und fördert die Verdauung. Probiotische Kulturen in vielen Naturjoghurts entfalten eine positive Wirkung auf das Mikrobiom des Darms, verbessern …
WeiterlesenWas steckt in der Superfrucht Aronia?
Aroniabeeren wurden in den letzten Jahren immer beliebter. Der Grund sind die vielen positiven Inhaltstoffe, allen voran die Anthocyane. Sie sind für die blau-violette Färbung …
WeiterlesenErnährung bei Rheuma – Entzündungen lindern
Experten empfehlen schon bei den ersten Rheumasymptomen eine Ernährungsumstellung. Denn eine gesunde und ausgewogene Ernährung unterstützt die Therapie und hilft dabei, Rheumaschübe abzumildern. Wie eine …
WeiterlesenWie könnte unsere Ernährung in Zukunft aussehen? Interview mit Dr. Margareta Büning-Fesel
Damit wir Menschen auch zukünftig gut und nachhaltig essen können, ist eine grundlegende Veränderung unserer Ernährungsweise und der Landwirtschaft nötig, sagt die Präsidentin der Bundesanstalt …
WeiterlesenGesündere Ernährung im Krankenhaus dank geänderter Speisepläne möglich
Bonner Studien zeigen: Mehr vegetarische Optionen reduzieren den Fleischkonsum. Das Essen im Krankenhaus genießt oftmals keinen guten Ruf. Gerade der Anteil an Fleisch auf den …
Weiterlesen