Erste Hälfte der bundesweiten sportmotorischen Erhebungen bei Kindern und Jugendlichen abgeschlossen – Leistungsfähigkeit der „Corona-Generation“ im Fokus. Seit über 20 Jahren liefert die Motorik-Modul-Studie (MoMo) …
WeiterlesenErnährung, Bewegung und Gesundheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Zuckerwirtschaft zum 2. Zwischenbericht zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie
Mit Blick auf den heute vom BMEL vorgestellten zweiten Zwischenbericht zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie mahnt Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ): „Das …
WeiterlesenRezeptur von Babynahrung wirkt sich auf Darmflora aus
Studie mit Säuglingen zeigt überraschend „innere Uhr“ von Darmbakterien. Die Rezeptur von Säuglingsnahrung hat Auswirkungen auf die Darmflora von Babys. Das hat ein Team um …
WeiterlesenAbwechslung bei Ölen und Fetten
DGE empfiehlt: Pflanzliche Öle bevorzugen. Speiseöle und -fette sind wertvolle Lebensmittel: Sie liefern vor allem Vitamin E und Fettsäuren, die unser Körper nicht selbst herstellen …
Weiterlesenfoodwatch fordert Altersgrenze ab 18 Jahren für Energydrinks
Testkäufe bei Lidl: Kinder können die gefährlichen Wachmacher problemlos erwerben. Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert eine Altersbeschränkung ab 18 Jahren für den Verkauf von Energydrinks. Mediziner:innen …
WeiterlesenDeutsches Tiefkühlinstitut zur Bundestagsdebatte über eine Ernährungsstrategie
Tiefkühlprodukte Lösungsanbieter für Gemeinschaftsverpflegung: wirtschaftlich, sicher, nachhaltig. Tiefkühlprodukte können ein wichtiger Baustein dafür sein, die Ziele der Ernährungsstrategie über den starken Hebel der Gemeinschaftsverpflegung zu …
WeiterlesenAdipositas bei Kindern und Jugendlichen erkennen
Taille-zu-Größe-Verhältnis besser als BMI. Für die Erkennung von Adipositas bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist das Taille-Größe-Verhältnis offenbar ein besseres Maß als der Körpermasseindex, …
WeiterlesenVollkorn ist die beste Wahl
DGE empfiehlt: Täglich 5 Portionen Getreide und Getreideprodukte. Bei Vollkornprodukten wird das ganze Getreidekorn verwendet. Das bedeutet: Es sind auch die Randschichten und der Keim …
WeiterlesenWettbewerb „Grüne Suppenkelle“
Deutsche Umwelthilfe zeichnet Betriebskantinen von SAP und Weleda für nachhaltige Ernährungskonzepte aus. Presseeinladung zur Auszeichnung: DUH übergibt Preis zur Ehrung der von Aramark betriebenen SAP-Betriebskantine …
WeiterlesenGesunde Ernährung schützt vor stillen Entzündungen
Ungesunde Ernährung, wenig Bewegung und Stress können unterschwellige, stille Entzündungen im Körper auslösen. Diese sogenannte Silent Inflammation begünstigt unter anderem Übergewicht, Autoimmun- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der …
Weiterlesen